Billardraum: Innenausstattung und Design auf dem Foto

-->

Billard ist ein Spiel, das viele Bewunderer gewonnen hat und dessen Zahl trotz der Einschränkungen seines Ursprungs immer weiter zunimmt. Dieses Spiel repräsentiert die besten Eigenschaften bei Männern, wie die Fähigkeit, die Taktik des Gegners zu berechnen, sowie die Entschlossenheit. In diesem Spiel sind Intelligenz und Reaktionsgeschwindigkeit überraschend kombiniert, und bei alledem herrscht ein Gespür für Fingerspitzengefühl. Darüber hinaus wirkt sich das Billardspiel positiv auf den menschlichen Körper aus, weil Während des Spiels werden Stress und Nervosität gelindert, Geschwindigkeit und Koordination verbessert und der Augentrainer geschult. Und während des Spiels am Abend können Sie problemlos mit einer Entfernung von bis zu 5 Kilometern um den Tisch laufen. Billard kann niemanden gleichgültig lassen, aber leider kann sich nicht jeder ein Billardzimmer im Haus leisten, weil Dieses Vergnügen erfordert einen erheblichen finanziellen Aufwand.


Billardraum ist Ihre Visitenkarte

Billardzimmer ist nichts anderes als eine Visitenkarte des Eigentümers des Hauses, die seine Zugehörigkeit zu einem ausgewählten Personenkreis anzeigt. Es ist das Innere des Billardraums, das den Elitismuseffekt des geschlossenen Clubs erzeugt und ihm Aristokratie einhaucht, d.h. Dadurch entsteht eine sehr attraktive und erstaunliche Atmosphäre.


Das Innere des Billardraums unterstreicht die Individualität seines Besitzers. Der aristokratische Stil des Designs für Billard ist natürlich immer noch der wertvollste und beliebteste, wie Ritter, Engländer, Paläste und Ägypter.


Gestaltung und Zonierung eines Billardraumes

Bei der Gestaltung des Billardraums ist es, wie bei jedem anderen Raum, ratsam, bereits während des Baus des Hauses im Voraus zu überlegen. In den genutzten Räumlichkeiten können Sie aber auch die notwendigen Transformationen organisieren. Wenn es sich um eine Stadtwohnung handelt, ist es am besten, einen separaten Raum für Billard zu reservieren. Bei Bedarf ist es jedoch möglich, ein Billardzimmer, beispielsweise mit einem Wohnzimmer oder einer Lounge, mit einer Bibliothek zu kombinieren. Die Hauptbedingung ist das Vorhandensein eines trockenen Mikroklimas und einer aufrechterhaltenen Temperatur im Bereich von 18 - 20 Grad. Um Unannehmlichkeiten während des Spiels zu vermeiden, sollte der Raum so bemessen sein, dass der Abstand zwischen Tischkante und Wand mindestens der Länge des Queues entspricht.


Nachdem Sie den Raum ausgewählt haben, sollten Sie seine Einteilung sorgfältig überdenken. Die Platzierung des Tisches ist die zentrale Zone. Alle anderen Zonen sind ausschließlich den Eigentümern vorbehalten. Wenn Sie einen Ort zum Entspannen organisieren möchten, müssen Sie sich erneut Gedanken darüber machen, was darin enthalten sein wird. Vielleicht wird der Erholungsbereich durch einen Tisch oder eine Bar ergänzt. Es ist wichtig, dass die Möbel hoch genug sind, um einen guten Blick auf das Spielfeld des Sitzenden zu haben.


Generell sollte in der klassischen Version ein seriöser Billardraum neben einem Tisch für Bälle und ein Queue stehen. Darüber hinaus müssen Sie ein Sofa oder bequeme Sessel und eine kleine Bar mit Getränken haben.


Das kreativste Design umfasst Spielautomaten im Billardraum sowie einen Fernseher, ein Heimkino oder ein Musikcenter.

Die Farbe und der Stil des Billardraums werden normalerweise durch den Tisch selbst bestimmt, der die Hauptkomponente des Raums darstellt. Und der Tisch besteht, wie Sie wissen, aus Holz und Stoff, und diese Materialien müssen bei der Inneneinrichtung wiederholt werden.

Geschlecht ist ein wichtiges Element

Besonderes Augenmerk sollte auf den Boden gelegt werden, wie Ein Billardtisch ist sehr schwer, und die Belastung des Bodens ist nicht gering. Am besten verwenden Sie Teppichböden, Holzböden oder haltbare matte Porzellanfliesen. Die Verwendung von Bodenfliesen ist absolut nicht zu empfehlen - ein verschiebbarer Boden beeinträchtigt das Spiel, und ein Ball, der auf Keramik gefallen ist, bricht ihn einfach.



Billardtisch

Es gibt zwei Haupttypen von Billardtischen: für den amerikanischen Pool und für die russische Pyramide. Die Unterschiede liegen in der Breite der Taschen und der Größe des Spielfeldes. In Russland gibt es etwa dreißig Billardtischhersteller, darunter auch solche mit einer Reihe von Tischen für den Heimgebrauch. Die Auswahl des Tisches und seine Größe hängen von den persönlichen Vorlieben sowie von der Größe des Billardraums selbst ab.



Ebenso wichtig ist die Beleuchtung

Wenn die Wahl des Fußbodens ein wichtiges Element für einen Billardraum ist, ist die richtige Auswahl der Beleuchtung einer der wichtigsten Aspekte der Innenarchitektur. Der Billardraum hat üblicherweise Dämmerung und weiches diffuses Licht, das sich direkt über dem Spielfeld befindet, außerdem auf Augenhöhe einer stehenden Person, wodurch Interferenzen in Form von Schatten unter Ausschluss der Treffgenauigkeit vermieden werden. Hierfür eignen sich klassische Lampenschirme, aber auch elegante Streulampen, die im Spielbereich in einem Abstand von 80 - 100 cm an der Decke montiert werden.


Andere Lichtquellen können im Einklang mit dem Stil und dem gesamten Innenraum vorhanden sein, ein separates Einschalten der Geräte ist jedoch erforderlich.


Zubehör nicht vergessen


Zu den Accessoires im Billardraum gehören ein Rack für Spielezubehör, ein Satz Bälle und ein Queue. Sie brauchen auch eine Bürste, um das Tuch zu reinigen, weil Es wird nicht empfohlen, einen Staubsauger zu verwenden, um ein Dehnen des Stoffes des Billardtisches zu vermeiden.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, absolut jedes Zubehör zu verwenden, das mit Billard-Symbolen versehen ist, um die entsprechende Atmosphäre zu schaffen. Es kann sich zum Beispiel um spezielle "Billard" Aschenbecher oder Uhren handeln.

Sehen Sie sich das Video an: Billardraum in der OT Ohmstraße (Juli 2024).

Lassen Sie Ihren Kommentar