Eckküche

Inhalt:

  1. Auswahlkriterien
  2. Lage
  3. Stilauswahl

Die Auswahl von Küchenmöbeln ist um eine Größenordnung komplizierter als die Entwicklung eines Möbelplans für Wohnzimmer. Die Hauptschwierigkeiten ergeben sich aus der Notwendigkeit, verschiedene Auswahlkriterien zu kombinieren: Funktionalität, Ergonomie, ästhetische Anforderungen an Möbel und technische Fähigkeiten des verfügbaren Bereichs.

6 qm 9 qm Klein In Chruschtschow Eckwäsche

Kriterien für die Auswahl der Eckküchen

Bei der Bevorzugung von Eckküchen ist es wichtig, die Vor- und Nachteile dieser Art von Arbeitsmöbeln zu kennen.

Vorteile
  1. Aufgrund der Form der Anordnung können Sie bei Eckküchen die Mindestnutzfläche nutzen, was insbesondere für Küchen mit einer kleinen Quadratur gilt.
  2. Der Wandbereich, der ebenfalls als Teil des Arbeitsbereichs klassifiziert ist, wird maximal genutzt und ermöglicht es Ihnen, die erforderliche Anzahl von Wandschränken und obligatorischen Haushaltsgeräten anzuordnen.
  3. Die beste Art, den Essbereich einzurichten, ist nur mit einem eckigen Satz Kücheneinheiten möglich. Ess- und Arbeitsbereiche befinden sich an den gegenüberliegenden Enden der Küche.
  4. Durch die eckige Anordnung der Arbeitsmöbel wird das richtige Verhältnis von Lagerzone, Zubereitungszone (Wasch- und Schneidetisch) und Zubereitungszone für Speisen einfach eingehalten.
  5. In Bezug auf die Zusammensetzung hat die Eckküche einen Vorteil gegenüber jeder anderen Art von Arbeitsmöbeln.
Nachteile
  1. Scharfe Ecken in Gangnähe können unpraktisch sein. Bei einem kleinen Durchgang zwischen Arbeits- und Essbereich wird empfohlen, abgerundete Modelle von Tischplatten und Fassaden zu verwenden.
  2. Schränke und Bodenständer in der Ecke sind nicht immer bequem zu bedienen. Bei der Entwicklung eines Projekts ist es wichtig, auf die Größe und Art des Öffnens der Türen in der Ecke des Bausatzes zu achten.

Abmessungen

Die Abmessungen des zukünftigen Küchensets werden je nach den technischen Möglichkeiten des Bereichs individuell ausgewählt. Die Hauptanforderungen an die Maße der Eckküche sind vertikale und horizontale Parameter (Höhe und Breite) sowie allgemeine Maße.

Die vertikalen Abmessungen bestimmen die Höhe jedes Headset-Gehäuses. Durch die richtig gewählte Höhe der Möbelelemente kann ein ergonomischer und komfortabler Arbeitsraum geschaffen werden.

Vier vertikale Zonen
Höhe (cm) Termin
Sehr niedrig0 bis 450Eine sehr niedrige Senkrechte eignet sich zur Aufbewahrung großer und schwerer Küchenutensilien, die nicht zum täglichen Kochen benötigt werden.
Niedrig450 - 650Dient zur Aufbewahrung großer Utensilien für den täglichen Gebrauch.
Durchschnitt650 - 850Die vertikale Position des Arbeitsbereichs der Tabelle.
850 bis 1400Geeignet für den Standort von Haushaltsgeräten und ständig verwendeten Utensilien.
Hoch1400 - 1650Durch die günstige vertikale Lage können Sie Geschirr und Servierwaren sowie Produkte des täglichen Bedarfs aufbewahren.
1650-1900Ein Ort für die Anordnung von kleinen Gerichten von seltenem Gebrauch.
1900+Geeignet zur Aufbewahrung selten benutzter unzerbrechlicher Geschirrteile.

Die Höhe der Bodenschränke und Arbeitsplatten liegt im mittleren vertikalen Bereich. Die Anordnung der Wandschränke hat einen unteren Rand von 850 cm und einen oberen Rand von 1900+.

Es gibt zwei Arten von horizontalen Linien für die Kücheneinheit: eine einzelne oder verschiedene Ebenen. Mit der Single können Sie das Geschirr einfach bewegen und die gesamte Arbeitsebene nutzen. Eine andere horizontale Ebene hat einen Arbeitstisch, der sich 2 bis 8 cm unterhalb des Ofens befindet, und ein 10 cm hohes Waschbecken.

Die Tiefe der Boden- und Hängeschränke richtet sich nach den Gesamtmaßen der Küche. Die durchschnittliche Tiefe (Endbreite) beträgt 450 cm. Diese Größe wird nicht nur bei der Berechnung des Fassungsvermögens von Rohren und Schränken berücksichtigt, sondern auch bei der Berechnung der Gesamtabmessungen. Der Standort der Arbeits- und Essbereiche sollte einen Begrenzungsraum von mindestens einem halben Meter haben.

Material

Material für die Herstellung bestimmt die Lebensdauer der Möbel und ihre ästhetischen Qualitäten. Küchenmöbel unterscheiden sich nach dem Prinzip der Montage nicht von anderen Möbeltypen. Den Eigenschaften der Materialien für die Herstellung wird jedoch viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt, da es sich um die Verwendung von Möbeln in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und konstanten Temperaturschwankungen handelt.

Rahmen und Fassade

Die Basis des Möbeldesigns ist der Rahmen. Es kann aus jedem haltbaren Material hergestellt werden. Meist verwendete Spanplatte - Holzwerkstoff mit laminierter Oberfläche zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit. Stärkere Rahmenmaterialien werden selten verwendet.

Die Fassade (Vorderteil) kann aus MDF-, Holz- oder Aluminiumprofilen bestehen. Holzwerkstoffe gehören zu den elitären Arten von Küchenmöbelfassaden und zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Dekorierbarkeit aus. Verschleißfeste Aluminiumfassaden sind eng fokussiert und werden nur für moderne Einrichtungsstile verwendet.

Das am häufigsten verwendete Material ist MDF, da es eine ausreichende Steifigkeit aufweist und nicht auf Feuchtigkeit und Temperatur reagiert. Der Hauptvorteil von MDF ist die Vielfalt der Farben und Texturen.

Material für die Fassade der Küche - MDF laminiert.

Arbeitsplatte

Die Wahl des Materials für die Arbeitsplatte sollte näher erläutert werden. Es ist wichtig, die Festigkeitseigenschaften und die dekorativen Eigenschaften des Materials gleichermaßen zu berücksichtigen. Zur Herstellung von gebrauchtem Stahl, Kunststein, Naturstein, Glas, Spanplatte und Kunststoff.

Stahl ist ein langlebiger Werkstoff, verchromte Metalloberflächen können jedoch nur für bestimmte Einrichtungsstile verwendet werden. Naturstein ist das beste Material, da er sehr dekorativ und langlebig ist. Der einzige Nachteil sind die Kosten. Alternativ wird ein Kunststein verwendet, der alle dekorativen Eigenschaften von Naturstein aufweist und in seiner Festigkeit etwas unterlegen ist. Schlagfestes Glas wird selten als Material für Arbeitsplatten verwendet, da die komplexe Verarbeitung des Materials, um ihm Festigkeit zu verleihen, die Endkosten beeinflusst und Glasoberflächen nur in einigen modernen Designbereichen verwendet werden können. Spanplatten, die als Basis für die Arbeitsplatte und den Kunststoff dienen, weisen eine ausreichende Festigkeit auf und bieten gleichzeitig ein sehr breites Farbspektrum.

Arbeitsplatte aus weißem Granit

Hardware

Die Lebensdauer von Möbeln ist direkt proportional zur Qualität der Beschläge. Dank moderner Möbelzubehörteile werden Möbel funktionaler und bequemer zu bedienen.

Schubladen und Körbe sollten Stahlschienen haben. Kunststoff- und Aluminiumbeschläge für bewegliche Teile halten nicht länger als zwei Jahre. Schließer spielen eine wichtigere Rolle, nicht nur in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit. Durch das sanfte Schließen der Tür verlängert sich die Haltbarkeit um 5-7 Jahre. Der Schließer sollte aus einer Metalllegierung mit gummierten Biegungen bestehen. Scharniere sollten die primitivste Form haben und aus hochfesten Metallen bestehen.

Bei dekorativen Accessoires (Griffe und Fußleisten) genügt es, Modelle zu wählen, die dem allgemeinen Stil nahe kommen. Je einfacher das Dekor von Griffen und Fußleisten ist, desto länger halten sie.

Beschläge als Ergänzung zum Design von Küchenmöbeln.

Zu bestellen oder fabrik?

Maßgefertigte Möbel haben eine Reihe von Vorteilen, aber Fabrikmöbel sind nicht weniger gefragt. Der einfachste Weg, sich zu entscheiden, besteht darin, alle Vor- und Nachteile jeder Option zu vergleichen.

Vergleichende Eigenschaften von Fabrikmöbeln und Sonderanfertigungen.
Möbel nach MaßMaßgefertigte Möbel werden individuell unter Verwendung aller Elemente der Region entwickelt.Individuell gefertigte Möbel erfüllen alle ästhetischen Anforderungen des Kunden.Der Kunde wählt persönlich Materialien und Zubehör aus, die die Qualität des Produkts bestimmen.Die Kosten können aufgrund von Materialien, Designkomplexität und zusätzlichen Merkmalen angepasst werden.

Standort von Möbeln und Haushaltsgeräten

Der Arbeitsbereich in der Küche ist so organisiert, dass er ein Dreieck zwischen Abstellbereich, Spüle und Kochbereich bildet. Da es sich um eine Eckküche handelt, ist das Erstellen einer dreieckigen Anordnung viel einfacher.

In den meisten Fällen ordnen Innenarchitekten und Designer die Zonen wie folgt an: Eine Lagerzone (Kühlschrank), danach eine Zone für die Zubereitung von Speisen (Wasch- und Schneidetisch) und eine Kochzone (Backofen) vervollständigen das Dreieck.

Küchenspüle

Aus ergonomischer Sicht ist ein Waschbecken in der Ecke nicht die bequemste Option, wenn sich Schränke über dem Waschbecken befinden. Der Vorteil eines Eckspülbeckens ist platzsparend. Für eine bequemere Position können Sie einen Platz für das Waschbecken in der Nähe der Ecke, aber auf einer der Seiten neben der Wand wählen.

Befindet sich der Wandschrank direkt über dem Spülbecken, ist es besser, ein Möbelmodell für die Küche mit einer hervorstehenden Ecke zu wählen. Bodenstativ für das Waschbecken, das sich in einer Ausladung von 20-40 cm befindet und viel bequemer zu bedienen ist.

Die Form des Spülbeckens kann rechteckig oder rund sein, mit verschiedenen Variationen: abgeschrägte Ecken, Unterteilung in mehrere Abschnitte usw. Runde Spülen sind weniger praktisch und werden nur verwendet, wenn dringend Zentimeter auf beiden Seiten eingespart werden müssen. Rechteckige Optionen sind bequemer zu verwenden.

Die beste Nutzung des Eckraums.

Backofen und Dunstabzugshaube

Der Ofen und die Brenner, die in einem Satz verbunden oder separat hergestellt sind, befinden sich in der hinteren Ecke vom Ausgang. Es ist wichtig zu beachten, dass der erforderliche Abstand von der Wand zum Ofen mindestens 0,4 m betragen sollte, wenn sich der Ofen direkt am Fenster befindet. Die Höhe des Ofens wird bündig mit der Arbeitsfläche des Tisches gewählt. Die Haube sollte sich in einer Höhe von 65-75 cm vom Ofen befinden.

Ofen und Haube befinden sich in der Ecke des Kits.

Kühlschrank

Bei der Anordnung des Kühlschranks können zwei Abweichungen auftreten. Im ersten Fall fungiert der Kühlschrank als Teil des Möbelsets, im zweiten Fall als separates Objekt. Bei der Auswahl eines Kühlschranks ist es wichtig, seine technischen Fähigkeiten und grundlegenden Anforderungen als Haushaltsgerät zu berücksichtigen.

Wenn der Kühlschrank Teil der Eckküche ist und eine Reihe von Möbeln weiterführt, müssen Farbe und Form vollständig der Geometrie des Headsets entsprechen.

Ein Kühlschrank, der sich separat von der Eckküche befindet, wird seltener benutzt. Der Nachteil dieser Art der Kommunikation zwischen dem Lagerbereich und zwei anderen Arbeitsbereichen der Küche ist die Unbequemlichkeit. Darüber hinaus nimmt der separat angeordnete Kühlschrank den Raum des Essbereichs ein, was der Logik der Aufteilung der Küche zuwiderläuft. Wenn eine solche Anordnung jedoch unvermeidlich ist, werden Farbe und Form des Kühlschranks je nach Stil des Innenraums mit den gleichen Anforderungen wie bei großen Möbelobjekten gewählt.

Kühlschrank, der Teil des Farbschemas des Innenraums ist.

Stilauswahl

Die Eckküche kann mit jedem Einrichtungsstil genutzt werden. Selbst die komplexesten und dekorativsten Innenräume können in der Küche mit Eckmöbeln eingerichtet werden.

Alle vorhandenen Einrichtungsstile sind in Klassen unterteilt, die die Ära und die territorialen Traditionen des Baustils definieren.

  • Klassische Stile: Gothic

    Die Verwendung klassischer Einrichtungsstile schließt einen modernen Ansatz zur Gestaltung eines komfortablen Raums nicht aus.

  • Kombination von Stilen

    Dank der Kombination verschiedener Stile können Sie moderne Geräte und Dekorationen mit klassischem und europäischem Interieur verwenden.

  • Die Rolle von Haushaltsgeräten

    Haushaltsgeräte sind ein besonderes Element des Innenraums und sollten aus den Grundanforderungen des Stils ausgewählt werden.

  • Die Vorteile einer Eckküche

    Klassische Stile sowie Stile in dunklen Farben werden mit Hilfe einer Eckküche sinnvoll ergänzt.

  • Bauformen

    Die Eckküche kann streng geometrische Formen haben oder abgeschwächte Ecken, die vor der Oberfläche und den Stufen angebracht sind.

1234
Klassische Stile

Klassische Stile erfordern einen großen Raum für aktive Dekoration und große Möbel. Helle Vertreter sind die Stilistiken der Antike, der Gotik und der Romanik sowie des Reiches, des Barocks und des Neoklassizismus.

Küchenmöbel im Stil der Antike haben in der Regel einfache geometrische Formen und sind aus hellem Holz oder in hellen Beigetönen gestrichen. Ein dekoratives Element sind geschnitzte Oberflächen und Galerieverglasungen von Hängeschränken. Accessoires aus dunklen Metallen, die sich durch geschwungene florale Formen auszeichnen.

Der romanische Stil erhält durch dunkles Holz und Naturstein seinen Charakter. Raue und schwere Möbelelemente sind mit weichen geschnitzten Linien und großen Beschlägen verziert. Wandschränke können entweder geschlossen oder verglast sein. Kleine Details geben eine besondere Ästhetik: Geschirr und Küchenutensilien im römischen Stil.

Dunkles Holz wird auch im gotischen Stil verwendet, jedoch gibt es hier kein luxuriöses Dekor. Die gesamte dekorative Rolle wird Faden und Form gegeben. Eine große Rolle spielen große Metallbeschläge. Verglasungen können in geringen Mengen eingesetzt werden.

Empire schlägt vor, luxuriöse Formen von Klassikern und einprägsamen Farben zu kombinieren. Möbel aus Elite-Holz, geschnitzt und Kleiderschränke, mit Gold- und Ockerfarben mit dunklen Holztönen dekoriert. Griffe und anderes Zubehör werden für die Hintergrundfarbe der Möbel ausgewählt und wirken nicht als großes Kontrastelement. Da das Reich eine sehr tiefe Textur hat, wird die Dekoration mit Blumen und Obstvasen durchgeführt.

Sanfte Beigetöne sowie goldnachahmende Dekorationselemente bestimmen den Barockstil. Große und massive Möbel aus Holz sind schattenspendend und farblich an die Wände angepasst. Mit Hilfe von dekorativen Elementen, Zeichnungen und Stuck in edlen Farben werden die Hauptakzente gesetzt.

Neoklassizismus ist der häufigste Stil von Küchenmöbeln und bietet die Verwendung von geometrischen Formen mit weichen Winkeln, dunklem Holz und einer hellen Version der Dekoration. Figürliche Schnitzereien, ordentliche dunkle Beschläge und Teilverglasungen sind die einzigen Ergänzungen dieses Möbelstils.

Moderne Geräte im klassischen Stil

Antike und klassische Einrichtungsstile finden sich bei modernen Haushaltsgeräten nicht. Die Komplexität der Kombination liegt nicht nur in der hohen Funktionalität moderner Haushaltsgeräte, sondern auch in den Materialien, aus denen sie hergestellt werden.

Die Gründertage des klassischen Stils beschränkten die Liste der Materialien auf Holz und Naturstein, die als Grundlage für die Gestaltung der Innenausstattung dienten. Metall und Glas in Form von Verkleidungs- und Dekorationsmaterialien wurden erst viel später verwendet, und zwar bereits zur Wende hin zu modernen Einrichtungsstilen. In der Mitte des 20. Jahrhunderts tauchten praktische Haushaltsgeräte auf.

Stilisierung - die erste der Anwendungen für Haushaltsgeräte wird am häufigsten in modernen Interpretationen des klassischen Einrichtungsstils verwendet. Alle im Arbeitsbereich der Küche installierten Haushaltsgeräte sind als klassische Version dieses Typs konzipiert.Die Haube ist als Kamin, ein Ofen in Form eines Holzofens ausgeführt. Andere Geräte werden maskiert und in die geschlossenen Teile des Coupon-Headsets eingebaut.

Für den Innenraum stilisierte Haushaltsgeräte werden individuell entwickelt, da sie der Innenraumgestaltung, den Farben und den allgemeinen Vorstellungen von Komfort und Stil entsprechen müssen.

Die zweite Methode erfordert keine zusätzlichen Kosten, erschwert jedoch die Erstellung einer Inneneinrichtung. Die Kombination von Modernität und Kanonen der Klassiker ist eine schwierige Aufgabe, bei der es notwendig ist, eine einfache Version des Innenraums zu verwenden und ihn mit Haushaltsgeräten zu ergänzen. Es ist äußerst wichtig, dass die Technik nicht auffällt und Aufmerksamkeit erregt, da die Tatsache, dass sie in Kombination mit Stil ausgewählt wird, ihm nicht die Befugnis gibt, eine separate Rolle bei der Komposition des klassischen Interieurs zu spielen.

Die endgültige Version der Kombination ist die Korrektur oder Änderung des Stils. Der klassische Stil, der alle Anforderungen an die Geometrie des Raumes, die Farbgebung und die Materialien berücksichtigt, wird mit einem modernen, technologisch orientierten Einrichtungsstil kombiniert. Diese Option kann durch Aufteilung des Raums erreicht werden, in dem in einer Zone ein modernes Interieur mit Haushaltsgeräten angeordnet ist und in der anderen Zone es ausschließlich klassisch ist. Sie können den Stil auch ändern, indem Sie eines der Materialien durch Metall oder Kunststoff ersetzen (in der Farbe den Hauptmaterialien des ausgewählten klassischen Stils entsprechend). In diesem Fall heben sich Haushaltsgeräte nicht von der Gesamtzusammensetzung ab.

Stilisierung moderner Technik auf die Bedürfnisse des Innenraums.

Europäische Stile

Die Stilistik des Interieurs in europäischen Architekturtraditionen hat sehr verschwommene Grenzen, die sich mit klassischen und modernen Stilen überschneiden. Jeder europäische Stil spiegelt die Existenz verschiedener Zeiträume und Länder wider. Aus einer großen Liste von Einrichtungsstilen lassen sich Provence (Französisch), Renaissance, Biedermeier, Eklektizismus, Chalets, Romantik, Schwedisch und Englisch als Vertreter klassischer und moderner Normen - als Grenze zwischen Klassik und Moderne - unterscheiden. Die neue Generation europäischer Einrichtungsstile hebt Art Deco und Grunge hervor.

Die Provence verwendet sanfte Farben, natürliche Farbtöne und eine reichhaltige Dekoration mit Haushaltsgegenständen. Küchenmöbel im Provence-Stil sind aus Holz gefertigt und in Beige, Pfirsich, Sand oder Weiß lackiert. In seltenen Fällen wird natürliche Holzfarbe verwendet, helle Farbtöne. Einfache, eckige Formen werden durch offene Bodenständer und leere Hängeschränke betont. Transluzente Verglasung wird als dekorativer Akzent verwendet.

Eine Komposition nach den Kanonen des Renaissance-Stils zu schaffen, erfordert ein besonderes Augenmerk auf die Möbel. Möbel spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau von Farbabstufungen. Für die Renaissance sind dunkle Hintergrundtöne charakteristisch, die ihre Fortsetzung haben und sich in hellere Möbeltöne verwandeln. In der frühen Renaissance wurden geschnitzte Holzmöbel mit geometrischen Formen verwendet. Möbelmerkmale der Spätrenaissance bieten einfachere Möbel in strengen Formen und ohne Schnickschnack.

Die Prägnanz des Empire-Stils und die Romantik der europäischen Stile zusammen repräsentieren die inneren Merkmale des Biedermeier. Die Betonung auf Zweckmäßigkeit und Qualität wird mit Hilfe von teurem Holz und der einfachen Form einer Eckküche betont. Design ohne architektonisches Dekor und komfortable, funktionale Armaturen ergänzen den Grundgedanken des Stils.

Der Eklektizismus eröffnet neue Facetten klassischer Möbelformen. Ausdrucksstarkes Dekor setzt nicht auf die Qualität der Zimmerei, sondern auf graziöse klassische Formen im europäischen Design. Nicht schwerer als große Ornamente, elegante Möbel aus Holz und in hellen Farben in warmen Farbtönen gehalten, werden durch Reliefverglasung und große Arbeitsplatten ergänzt.

Im Inneren des Chalets werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet, von denen der größte Teil Holz ist. Die Eckküche kann in jedem der Holztöne hergestellt werden, die Form ist viel wichtiger. Einfache horizontale und wirbelnde Linien von Küchenmöbeln werden durch den Kontrast und die Textur natürlicher Materialien betont. Stilprägend ist eine massive Arbeitsplatte aus Naturstein oder Holz.

Romantik ist Leichtigkeit und Raffinesse, ergänzt durch plastische und elegante Möbelformen. Das Hauptmaterial ist Holz und weißer Marmor, im Gegensatz zu den dunklen Metallbeschlägen. Einfache Möbeldesigns mit weichen dekorativen Linien und ordentlichen, aber praktischen Arbeitsplatten. Bevorzugt milchige, weiße, graue oder hellrosa Farben. Glasiertes transluzentes Wellglas fungiert als Ergänzung, aber der Großteil der Wandschränke mit blinden Türen. Die Romantik möchte die Individualität des Raumes auf Kosten der Haushaltsgegenstände betonen, weshalb Geschirr, Besteck und Obstvasen häufig im Dekor zu finden sind.

Der Vertreter von Strenge und Moderne - der schwedische (norwegische) Stil - bietet an, den Kult der Form- und Farbsättigung loszuwerden. Die Hauptanforderungen an die Eckküche im schwedischen Stil sind Schärfe, Geometrie und vor allem weiße Farbe. Holzmöbelsets werden durch Pflichtbeschläge und Haushaltsgeräte ergänzt. Ohne Verglasung, ohne Muster und ohne Farbkontraste drücken sich die schwedischen Küchengarnituren in einer kleinen, aber hellen Dekoration aus: Früchte, Küchenutensilien, bunte Mosaike an der Wand in der Nähe der Arbeitsebene füllen die Komposition mit Bedeutung.

Der englische Stil stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Materialien sowie eine strenge Zonierung, die Zurückhaltung und Chic betont. Die Eckküche sollte je nach Gesamtfarbgebung des Innenraums ausschließlich aus Massivholz in jedem Farbton bestehen. Glatte logische Linien der Möbel werden mit Hilfe des nicht gesättigten Dekors im traditionellen englischen Stil hervorgehoben. Die Arbeitsplatte sollte sich durch hervorstehende Teile oder eine dunkle Holzfarbe von der Gesamtzusammensetzung abheben. Durch die Verglasung von Türen in Klappschränken aus transparentem Glas können Sie die dekorative Wirkung von Porzellan verbessern.

Der Jugendstil ist ein experimentierfreudiger Stil. Die Ästhetik der Moderne erfordert die Beseitigung strenger Formen und die Verwendung neuer Materialien als Hauptmaterialien. Da es keine gesetzlichen Standards für die Stilgestaltung gibt, lohnt es sich, sich von einer Reihe von Merkmalen leiten zu lassen, die die Eckküchen im modernen Stil auszeichnen. Dies sind vor allem komplexe Kunstlinien. In der klassischen Darstellung des Jugendstils werden Märchen, Holzmöbel mit floralen Biegungen bevorzugt. Moderne Variationen erlauben die Verwendung von streng versiegelten Möbeln, leuchtenden Farben mit glänzenden Oberflächen. Glas spielt eine besondere Rolle und wird häufig für dekorative Zwecke verwendet.

Art Deco bevorzugt dunkle Farbtöne und eine klassische Handlung. Die Eckküche aus Holz ist in dunklen oder weißlichen Farben gehalten und verfügt über eine reichhaltige Tischlereidekoration und Verglasung. Sie kann mit großen Metallbeschlägen ergänzt werden. Der Fokus liegt auf Textur und Kontrast. Art Deco ist ein Bohème-Stil, der sich durch außergewöhnliche Würde und eine künstlerische Farbkombination auszeichnet.

Grunge bietet als Kunst der Wohnraumdekoration einen demokratischen Blick auf Objekte und Farben. Die Philosophie der Einfachheit und des Jahrgangs ermöglicht die Verwendung geometrischer Küchenmöbel mit einem Stil, der den Standards von 60-70 Jahren entspricht. Die Farben des Stils schaffen eine Komposition des kreativen Raums, ohne die Grundelemente hervorzuheben, aber mit einer ausdrucksstarken Handlung. Für die Eckküche werden Beige, Sandfarben und grobe Accessoires in einfachen Formen gewählt. Es wird auf die Textur geachtet - künstlich gealterte Möbelelemente, die das Gegengewicht von Luxus betonen, sind das Hauptelement dieses Stils.

Haushaltsgeräte im europäischen Stil

Europäische Stile lassen sich trotz ihrer Vielfalt problemlos mit modernen Haushaltsgeräten kombinieren. Die Entwicklung der europäischen Kultur als Ganzes prägt die Innenausstattung, verändert und verbessert den Stil und passt die Kanone an die Bedürfnisse des modernen Menschen an.

Einrichtungsstile mit Keramikoberflächen, Glas oder dunklen Farben können problemlos durch Haushaltsgeräte ergänzt werden, die den allgemeinen Farbanforderungen entsprechen.

Konstruktivere Einrichtungsstile, die in Mitteltönen gespielt werden, haben eine persönliche Besonderheit - die Kompatibilität mit der Technologie der "neuen Generation". Zarte und raffinierte Formen lassen sich leicht mit modernen Haushaltsgegenständen der neuesten Technologie kombinieren. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Kombination von Farbe und Form auch für diesen Fall notwendig ist.

Einfache, demokratische Einrichtungsstile, die es sich zur Aufgabe machen, Gemütlichkeit zu schaffen, lassen das Wohnumfeld auch an die Moderne anpassen. Da für keinen der demokratischen Stile besondere Farbanforderungen gelten, sollten Sie dunklere Farben verwenden, die mit Haushaltsgeräten kompatibel sind.

Die Kombination von traditionellem Stil mit neuen modernen Technologien.

Moderne Stile

Die Einrichtungsstile unserer Generation haben ein allgemeines Merkmal - Komfort. Die Hauptidee jedes modernen Stils ist es, einen Raum zu schaffen, der in jeder Hinsicht komfortabel ist und nicht nur Design- und Einrichtungsmethoden verwendet, sondern auch Methoden zur Konstruktion einer künstlerischen Komposition. Die Moderne lehnt das globale Konzept des Komforts ab und schenkt der Individualität des Raumes besondere Aufmerksamkeit.

Der Expressionismus positioniert sich als Gegengewicht zum Chaos der Farben, rationalisiert und schafft eine Harmonie zwischen den hellsten und buntesten Farben innerhalb desselben Bereichs. Die Eckküche kann in jeder Farbe ausgeführt werden, da den Möbelelementen die Aufmerksamkeit entzogen wird, ist die Farbzusammensetzung im gesamten Innenraum von größerer Bedeutung. Da Kunststofffarben verwendet werden, kann die Küche nicht nur aus Holz, sondern auch aus Kunststoff, Metall und Glas hergestellt werden. Die Form eines Küchensets ist in der Regel streng geometrisch und dem Minimalismus nahe. Es ist unbedingt erforderlich, dass die Armaturen sehr funktional sind, da der moderne Stil im Inneren des Expressionismus Bequemlichkeit und fortschrittliche Funktionen erfordert.

Vanguard verwendet Möbel als Teil der Inneneinrichtung. Bei diesem Stil ist es üblich, eine Komposition aus drei Farben zu erstellen, von denen die hellsten (dominanten) die Hauptobjekte im Innenraum hervorheben. Die Eckküche ist das bestimmende Möbelstück für den Bildaufbau, daher sollte sie entsprechend der dominierenden Farbe ausgewählt werden. In den Einrichtungsstilen, in denen Farbe als Hauptelement der Handlung verwendet wird, werden Dekorativität und Textur nicht verwendet. Glanz- und Glasoberflächen sind die beste Wahl für ein Küchenset.

Als zweite Seite der Moderne, die helle und einprägsame Farbkompositionen verwendet, bestreitet der Stil des Minimalismus jegliche Exzesse in Form, Farbe oder Dekor. Streng geometrische Möbel mit glänzenden Oberflächen in traditionellen Farben des Minimalismus (schwarz, weiß, rot) - werden immer eine angemessene Ergänzung für den Innenraum dieser Art sein. Zum größten Teil wird Kunststoff als Hauptmaterial verwendet, Milchglas kann als Zusatz dienen.

Das Loft verwendet dunkle Skalen, daher ist es nur für Küchen mit einer großen Quadratur geeignet. Möbel im Stil eines Lofts sind der modernste Ansatz zur Gestaltung einer Küche. Strenge, versiegelte Headsets in den Farben Metallic, Grau, Schwarz und Dunkelbraun sowie moderne Geräte. Der Kontrast wird mit einer Arbeitsplatte erzeugt, die einen weißlichen Farbton aufweist. Nichts Überflüssiges, diverse Ergänzungen und Haushaltsgegenstände verbergen sich komplett hinter den blinden Türen von Schränken ohne Verglasung.

Techno ist der endgültige Stil der Moderne, in dem der technologische Fortschritt eine große Rolle spielt. Die Komposition besteht aus zwei Komplementärfarben und einer strengen Geometrie der Form. Zur Betonung des Hauptmotivs ist die zweite Farbe metallisch. Alle Haushaltsgeräte werden herausgebracht, ohne Schränke zu verstecken. Das Headset benötigt kein zusätzliches Dekor, durch Mattverglasung können einzelne Bereiche des Oberteils hervorgehoben werden.

Moderne Stile und Haushaltsgeräte

Die meisten modernen Stile basieren auf dem Konzept des Jahrhunderts, das den Beginn der Entwicklung der Technologie als solcher markierte. Fast alle modernen Innenräume lassen sich leicht durch verschiedene Arten von Küchenmaschinen, Herden, Kühlschränken und andere notwendige Eigenschaften des Arbeitsbereichs ergänzen.

Einige Stile erfordern ein besonderes Augenmerk auf die Modernität und Relevanz von Haushaltsgeräten. Veraltete Modelle wirken erschwerend und zerstören das Konzept der Moderne. Bei der Überlegung zu Stildetails wird besonderes Augenmerk auf die Relevanz eines bestimmten Haushaltsgerätemodells und dessen Kombination mit den Grundanforderungen des Stils gelegt.

Eine Kombination aus modernen Stilen und Haushaltsgeräten.

Beleuchtung

Der Standort von Beleuchtungseinrichtungen ist ein äußerst wichtiger und inhaltlicher Unterabschnitt, der bei der Auswahl des Stils und der Gestaltung einer Eckküche berücksichtigt wird. Angesichts der Ausrichtung des Headsets in einer Ecke ist die Beleuchtung weniger eine Designanforderung als vielmehr eine Notwendigkeit, um den Komfort zu gewährleisten.

In der Tradition der klassischen Küchengarnituren ist keine zusätzliche Beleuchtung vorgesehen. Der gesamte Raum der Küche wird mit zentralen Beleuchtungskörpern beleuchtet. Es ist wichtig zu betonen, dass die Einhaltung traditioneller klassischer Kanone nicht die Anordnung eines Lebensraums auf dem Komfortniveau der vergangenen Jahrhunderte bedeutet. Komposition, Farben, Formen und das gesamte Interieur schließen den Einsatz moderner Beleuchtungsmethoden nicht aus. Um den Stil beizubehalten, ist es besser, versteckte Beleuchtung unter den Wandschränken zu verwenden und den Arbeitsbereich vollständig auszuleuchten.

Europäische Einrichtungsstile haben ebenso wie klassische einen eigenen Beleuchtungsstil, ohne die lokale Beleuchtung des Arbeitsteils der Eckküche. Da sich europäische Stile leicht mit den Anforderungen unserer Zeit kombinieren lassen, können Sie nicht nur versteckte Beleuchtung verwenden, die unter den Wandschränken installiert ist. Sie können den Innenraum auch mit Hilfe von stilisierten Wandlampen und Stehlampen ergänzen, die sich im oberen Teil der Schürze befinden (Wandebene im Arbeitsbereich der Küche).

Zentrale und versteckte Beleuchtung für den Arbeitsbereich.

Moderne Einrichtungsstile setzen bereits erfolgreich zusätzliche Strahler ein, die den Komfort und die Sicherheit erhöhen. Jeder der vorhandenen Typen, von LED-Streifen bis hin zu Open-Spot-Beleuchtung, kann problemlos in modernen Innenräumen eingesetzt werden. Das Hauptmerkmal ist die Kombination einer Leuchte mit den Grundlagen der Stil- und Farbanforderungen.

Für alle Einrichtungsstile wird die Lichtintensität sowie die Ausblendung und Wärme der Beleuchtung in Abhängigkeit von den gewählten Farben individuell ausgewählt. Kaltes Licht ist für helle Farben oder zur Hervorhebung kalter Farbtöne erforderlich. Warme Beleuchtung ergänzt dunkle Innenräume und verleiht Kompositionen in Beigetönen Gemütlichkeit.

Lassen Sie Ihren Kommentar