Pelargonienpflege Norland

Frottierarten nehmen unter den Pelargonien einen besonderen Platz ein: Sorten mit vielen üppigen Knospen zeichnen sich durch erhöhte Dekorativität und Wirkung aus. Aufgrund der Schönheit ihrer Blüte fallen sie sowohl im Innenraum als auch im Garten auf.

In diesem Artikel werden die Merkmale einer solchen Frottiersorte wie Norland im Detail betrachtet: Wir erfahren, wie man die Pflanze richtig pflegt, pflanzt, wie man sich vermehrt und vor Krankheiten schützt.

Beschreibung

Norland ist eine zonale Frotteepelargonie, die sich durch hohe dekorative Eigenschaften auszeichnet. Die unprätentiöse Hybridsorte kann ohne Bedenken im Garten angebaut werden. Beachten Sie, dass die Sorte in den Katalogen manchmal als sortentragend eingestuft wird, in Wirklichkeit jedoch ein zonales Erscheinungsbild darstellt.

Der Busch muss geformt werden: und dies ist vielleicht der schwierigste Moment im Pflegeprozess. Im Übrigen wird Norland keine Probleme verursachen: Eine Pflanze benötigt eine Standardbewässerung und Top-Dressing.

Die Kosten für den Griff betragen heute 500 Rubel. Beachten Sie, dass dieses Pelargonie von vielen Gärtnern geliebt wird und die Teilnehmer sehr oft in den entsprechenden Foren stolz Fotos von ihrem Norland-Pelargonie zeigen.

Äußere Merkmale

Die Sorte hat große frottee Blüten in einem rosa gesättigten Farbton. Äußerlich ähneln die Knospen Pfingstrosensehen extrem dekorativ aus. Der Busch wächst ziemlich hoch und vor dem Hintergrund seines dichten hellgrünen Laubs sehen Blütenfrottierknospen besonders eindrucksvoll aus.

Die Triebe der Pflanze sind ziemlich stark und lang, daher müssen sie unbedingt beschnitten und gekniffen werden. Andernfalls wächst der Busch so, wie er möchte - und ein kompaktes, ordentliches Erscheinungsbild funktioniert nicht.

Landung

Wir erfahren, welche Anforderungen Pelargonium Norland an seinen Lebensraum sowie an die Zusammensetzung des Bodens stellt.

Beleuchtung und Standort

Pelargonium Norland benötigt eine gute Beleuchtung, direkte Sonneneinstrahlung wird jedoch schlecht toleriert. Deshalb für sie spärlicher Schatten oder künstlich erzeugter Schatten am Mittag ist am besten.

Beachten Sie, dass die Pflanze unter dem Einfluss der sengenden Sonne ihre dekorativen Eigenschaften verliert und möglicherweise nicht mehr blühen kann.

Wenn Norland Pelargonium jedoch unter Bedingungen mit starkem Lichtmangel angebaut wird, bildet die Pflanze ein üppiges Grün, die Blüte kann jedoch nachlassen.

Temperatur

Diese Pflanze ist nicht thermophil und Eine moderate Lufttemperatur ist am besten für Norland. So sollte die durchschnittliche Tagestemperatur im Sommer + 18-25 Grad und im Winter - + 10-12 Grad betragen.

Beachten Sie, dass sich diese Blume an der frischen Luft sehr gut anfühlt. Daher wird empfohlen, den Topf im Sommer möglichst auf den Balkon, die Terrasse, die Veranda und den Garten zu stellen.

Boden

Wie alle zonalen Pelargonien bevorzugt Norland das Wachstum in einem Nährstoff, der reich an Mikroelementen ist.

Sie können vorgefertigte Erdmischungen im Laden kaufen oder selbst herstellen. Die Zusammensetzung des Bodens ist wie folgt optimal:

  • Torfland - 2 Teile;
  • Schotland - 2 Teile;
  • grober Sand - 1 Teil.

Eine gute Drainage ist auch für die Pflanze wichtig: Sumpfiger Boden ist gefährlich für Pelargonien und kann sogar die gesamte Pflanze zerstören. Die Entwässerung kann aus Blähton, gemahlenen Ziegeln, kleinen Kieselsteinen oder anderen kleinen Steinen erfolgen. Lösen Sie auch regelmäßig den Boden, damit mehr Sauerstoff zu den Wurzeln der Blume fließt.

Tipp: Nehmen Sie nicht mehr Torf als angegeben, da ein Überschuss dieses Bestandteils zu einer Staunässe des Bodens führt.

Pflege-Funktionen

Pelargonium-Sorten Norland kann ganz sicher zu Hause wachsen und blühen. Um jedoch die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie bei der Pflege der Pflanze bestimmte Regeln beachten. Wir lernen, wie man Norland Pelargonien richtig pflegt, um eine gesunde, aktiv blühende Pflanze zu erhalten.

Bewässerung

Im Sommer braucht die Pflanze häufig und ziemlich reichlich Feuchtigkeit. Wenn Sie den Boden nicht ausreichend befeuchten, können die Blütenknospen austrocknen und abfallen. Jedoch Es ist notwendig, übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden und das angesammelte Wasser regelmäßig in die Pfanne zu gießen: Diese Maßnahme hilft den Wurzeln der Pflanze, nicht zu faulen.

Für die Wasserqualität sollte in diesem Fall eine weiche Flüssigkeit ohne Kalkgehalt verwendet werden. Das heißt, das Gießen muss vor der Bewässerung verteidigt werden.

Norland hat nicht das Bedürfnis, Pelargonien zu versprühen. Darüber hinaus kann das Eindringen von Feuchtigkeit auf Blätter und Knospen zu einem Dekorationsverlust einer Pflanze und sogar zu Krankheit und Fäulnis führen.

Top Dressing

Pelargonium Norland nimmt nur mineralische Spitzenverbände wahr. Bioprodukte sind in diesem Fall strengstens untersagt.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass fast alle Arten und Sorten von Pelargonien und Geranien negativ auf organische Stoffe reagieren, sodass Norland keine Ausnahme von dieser Regel darstellt.

Die Fütterung ist am besten während der aktiven Vegetation im Frühling und der Blüte im SommerVerwendung von gebrauchsfertigen Mineralkomplexen.

Häufigkeit der Anwendung - einmal alle 10-15 Tage. Im Winter benötigt Norland keine zusätzlichen Lebensmittel.

Transplant

Diese Prozedur sollte nur durchgeführt werden, wenn sich das Pelargonie im alten Topf merklich verkrampft hat. Sie sehen es an den Wurzeln, die aus dem Abflussloch herausragen. Das solltest du wissen Pelargonium Norland blüht besser in kleinen BehälternDaher sollte jeder nächste Topf einen um eineinhalb bis zwei Zentimeter größeren Durchmesser haben als der vorherige.

Wechseln Sie beim Umpflanzen den Boden im Topf. Füttern Sie nach dem Eingriff die nächsten anderthalb Monate kein Pelargonie. Die Empfehlung erklärt sich aus der Tatsache, dass der neue Boden bereits ziemlich nahrhaft ist.

Sollte während der Blütezeit der Pflanze nicht umgepflanzt werden. Warten Sie, bis die Blüte beendet ist, oder verpflanzen Sie sie im Frühjahr, bevor Sie mit der aktiven Vegetation beginnen. Und nachdem der Strauch eine Höhe von 30 cm erreicht hat, wird er nicht mehr umgepflanzt.

Beschneiden

Pelargonium Norland benötigt einen regelmäßigen Qualitätsschnitt. Mit diesem Verfahren können Sie einen dichten kompakten Busch mit einer großen Anzahl von Blütenständen bilden.

Der Schnitt erfolgt normalerweise im Frühjahr, wobei die Triebe um etwa ein Drittel verkürzt werden. Die Maßnahme stimuliert eine üppige Blüte, es ist jedoch notwendig, den Eingriff vor der Bildung von Blütenständen durchzuführen. Andernfalls ist das Ergebnis genau umgekehrt.

Auch im Frühjahr kann man junge Triebe an ihren Wachstumspunkten kneifen. Dies ergibt eine reichlichere seitliche Verzweigung. Nach dem Ende der Blütezeit im Herbst wird empfohlen, die Pelargonie von schwachen und getrockneten Trieben zu befreien.

Krankheiten und Schädlinge

Wie alle heimischen Pflanzen kann das Norland-Pelargonie mit verschiedenen Krankheiten sowie mit dem Befall von Schadinsekten konfrontiert werden. Als nächstes erfahren wir, welche Gefahren diese Pflanze am häufigsten bedrohen.

Graufäule ist in diesem Fall eine der häufigsten Krankheiten. Die Krankheit hat einen pilzartigen Charakter und breitet sich ziemlich schnell aus. Rot manifestiert sich als graue charakteristische Flecken an verschiedenen Teilen der Pflanze: vom Stängel bis zu den Blütenblättern.

Beachten Sie, dass die Entwicklung dieses Pilzes zu übermäßiger Feuchtigkeit in der Pflanze sowie zu viel Stickstoff im Boden beiträgt.

Um mit der Krankheit fertig zu werden, systemische Fungizide werden empfohlen:

  1. Rovral.
  2. Vitaros.
  3. Fundazol.

Darüber hinaus sind Pelargonien und andere Arten von Fäulnis bedrohlich: Stängel und Wurzel. Beachten Sie, dass die Ursachen für die meisten Krankheiten mit fäulniserregenden Pathologien die Fehler sind, die bei der Pflege der Pflanze auftreten.

Von den Pelargonienschädlingen ist Norland am gefährlichsten:

  • Mehlwanze;
  • Weiße Fliege.

Schädliche Insekten führen zur Einstellung oder Verlangsamung des Wachstums und der Entwicklung einer Blume, ihrer Schwäche, Lethargie und einer Abnahme der Dekorativität. Um Schädlinge loszuwerden, müssen Insektizide mit systemischer Wirkung eingesetzt werden.

Zucht

Zu Hause wird Pelargonie normalerweise durch Stecklinge vermehrt - diese Methode wird in Betracht gezogen.

Damit der Stiel gut wurzelt und zu einem vollwertigen Exemplar heranwächst, Die Mutterpflanze muss stark, stark und reichlich sein und üppig blühen. Sie sollten den Spross nicht von einer stark verzweigten Pflanze abschneiden, da in diesem Fall ein hohes Risiko für den Zerfall besteht, bevor die Wurzeln freigesetzt werden.

Erfahrene Gärtner lassen das Uteruspelargonie im Allgemeinen nicht blühen und brechen die Blütenstände, die sich zu bilden begannen, sofort ab.

Anweisungen zum richtigen Wurzeln der Stecklinge:

  1. Die Stecklinge sollten im März mit einem scharfen sterilen Messer geschnitten werden. Der Schnitt muss im rechten Winkel erfolgen und mindestens zwei oder drei Internodien müssen sich auf dem Schnitt befinden.
  2. Abgeschnittene Triebe müssen 8-10 Stunden in Papier getrocknet werden.
  3. Es ist wichtig, dass Sie alle Blätter und Stiele vom Boden der Stecklinge abschneiden, bevor Sie sie in den Boden legen, da sie unter der Erde verrotten können.
  4. Stecklinge werden sofort in das Substrat gepflanzt: Es kann Erde mit Sand, Perlit, Vermiculit gemischt werden. Es ist sehr wichtig, dass der Boden feucht ist.
  5. Es wird empfohlen, den Griff mit einem Stück Plastikflasche oder einem Glas zu bedecken. Lüften Sie den Stiel jedoch unbedingt, da er sonst die Wurzeln verrotten kann.
  6. Nach anderthalb bis drei Wochen verwurzelt der Spross. Damit die Stecklinge sofort nach dem Wurzeln gut wurzeln, düngen Sie sie mit einer schwachen Lösung mineralischer Elemente und tauchen Sie dann nur in einzelne Töpfe. Im Frühjahr gepflanzt, blühen junge Pflanzen im Sommer meist im selben Jahr.

Fazit

Pelargonium Norland ist ein Liebling der Blumenzüchter, auch in unserem Land. Die Pflanze hat hohe dekorative Eigenschaften und ist nicht zu skurril zu pflegen.. Wenn Sie den einfachen Empfehlungen im Artikel folgen, können Sie einen üppigen und gepflegten Busch anbauen, der zur Freude von Ihnen und anderen mit exquisiten Frottierblumen bestreut ist.

Sehen Sie sich das Video an: 8 Pflegetipps für Ihre Geranien (Juni 2024).

Lassen Sie Ihren Kommentar