Van Gogh Museum - eines der beliebtesten Museen in Amsterdam

Das Van Gogh Museum ist eine der wichtigsten Attraktionen von Amsterdam. 2017 wurde es mit 2.260.000 Besuchern das meistbesuchte Museum in den Niederlanden!

Das Vincent Van Gogh Museum in Amsterdam stammt aus dem Jahr 1973. Für die Organisation eines solchen Museums entschied sich der Neffe des Künstlers, der über eine riesige Sammlung seiner Werke verfügte.

Speziell für diesen Zweck wurde in Amsterdam ein geräumiges Gebäude mit riesigen Fenstern errichtet, das vom berühmten niederländischen Architekten Gerriet Thomas Rietveld entwickelt wurde. 1998 wurde das Gebäude um eine Ausstellungserweiterung erweitert. Projektautor war der japanische Architekt Kise Kurokawa.

Was Sie im Museum sehen können

Das Van Gogh Museum in Amsterdam zeigt 200 Gemälde und 500 Zeichnungen des Meisters - dies ist die größte Sammlung seiner Werke, die es gibt. Es gibt auch eine Vielzahl von Dokumenten- und Korrespondenzassistenten.

Neben den Werken eines berühmten Künstlers wurden hier auch viele Gemälde anderer Maler dieser Zeit gesammelt: Gauguin, Monet, Picasso.

Van Goghs Werke werden in chronologischer Reihenfolge ausgestellt, die den Stadien entspricht, in die Experten die Arbeiten des Künstlers einteilen.

Frühe Arbeit

Dies sind hauptsächlich Porträts von Bauern und Gemälden, die ihr Leben darstellen. Bilder in bedrückenden dunklen Tönen verkörpern einen großen Teil der Hoffnungslosigkeit. Die berühmteste Leinwand dieser Zeit ist "Potato Eaters".

Paris

Der Schreibstil des Künstlers ändert sich, ein ungewöhnlicher kurzer energetischer Abstrich erscheint, der zu seinem Markenzeichen geworden ist. Die Palette nimmt hellere Töne an.

Arles "Sonnenblumen"

Unter den Werken dominieren farbenfrohe Landschaften mit endlosen Feldern und blühenden Bäumen. "Sonnenblumen" ist das berühmteste Gemälde dieser schöpferischen Phase des Malers.

Saint Remy

Die Zeichnungen der Gemälde vermitteln die Atmosphäre rund um Wag Gogh (er ist in einer Nervenheilanstalt): Stationen und Korridore, Patienten. Außerhalb der Klinikmauern gestaltet der Autor Landschaften. Der Schreibstil blieb derselbe, und die Palette erhielt weichere und zurückhaltendere Töne. Diese Periode wird durch die bekannten "Iris" und "Weizenfeld mit Schnitter" dargestellt.

Über

Panoramalandschaften nehmen den Hauptplatz unter den Werken von Van Gogh ein. Kennzeichnend für diese Zeit sind intensive, zu helle Farben. Das bekannteste Werk dieser Etappe gilt als „Weizenfeld mit Raben“.

Museumsstandort

Das Vincent Van Gogh Museum befindet sich in: Amsterdam, Museumplein, 6.

Vom Amsterdamer Hauptbahnhof (Amsterdam Centraal) bis zum Museumsplatz können Sie zu Fuß gehen - die Straße ist landschaftlich reizvoll und dauert nur 30 Minuten. Sie können auch eine Straßenbahn oder einen Bus nehmen:

  • mit den Straßenbahnlinien 2 und 5 bis zur Haltestelle Van Baerlestraat;
  • Mit dem Bus Nr. 347 und Nr. 357 bis zur Haltestelle Rijksmuseum oder Museumplein.

Der Museumsplatz ist auch bequem von anderen Gegenden der niederländischen Hauptstadt aus zu erreichen:

  • Die Straßenbahnlinie 12 verkehrt zwischen den Bahnhöfen Amsterdam Sloterdijk und Amstel, während sie in beide Richtungen an der Haltestelle Museumplein hält.
  • Vom WTC-Bahnhof Amsterdam Zuid bis zur Van Baerlestraat gibt es die Straßenbahnlinie 5 (Richtung Amsterdam Central Station).

Eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt kostet 2,90 €. Es bleibt eine Stunde lang gültig und in dieser Zeit können Sie die erforderliche Anzahl von Überweisungen damit vornehmen.

Sie werden interessiert sein an: Anne-Frank-Haus - Museum zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus.

Museumskarten: Was Sie wissen müssen

Das Van Gogh Museum in Amsterdam ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr und freitags und samstags von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist für Erwachsene bezahlt - 18 €, und Besucher bis 18 Jahre und diejenigen, die spezielle Karten haben (Museumkaart, I Amsterdam City Card, Rembrandt Card), können das Museum kostenlos besuchen. Den Besuchern wird angeboten, einen Medienführer (erhältlich in 10 Sprachen, einschließlich Russisch) für 5 € für Erwachsene und 3 € für Kinder von 13 bis 17 Jahren zu kaufen.

Es ist am besten, Tickets für das Van Gogh Museum in Amsterdam auf der offiziellen Website www.vangoghmuseum.nl zu kaufen. Es gibt immer viele, die die Arbeit eines berühmten Künstlers kennenlernen wollen, und die Warteschlangen an den Kassen sind riesig. Tickets täglich online zu kaufen ist oft unmöglich, Sie müssen Ihren Besuch also frühzeitig planen. Sie können auch 4 Monate vor dem Besuch der Attraktion Ticketinhaber werden, aber das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sollten notiert werden.

Tickets sind nur für die auf ihnen angegebene Zeit gültig! Verspätung ist nicht länger als 30 Minuten zulässig, da sonst das Ticket bereits ungültig wird.

Das Ticket für das Museumspersonal kann in gedruckter Form oder mit einem QR-Code (elektronische Version auf dem Telefon) angezeigt werden. Es muss ein Original vorhanden sein: per Post oder in gespeicherten Dokumenten. Das Museum verfügt über WLAN, sodass der Zugriff auf E-Mails immer möglich ist.

Es ist auch ratsam, dass Besitzer aller Arten von Museumskarten ihre Besuchszeit im Internet im Voraus buchen (dieser Service ist kostenlos). Sie können ohne Reservierung kommen, aber dann müssen Sie in der Schlange stehen und wenn es viele Besucher gibt, können Sie den Raum nicht betreten.

Lesen Sie auch: Madame Tussauds in Amsterdam - ein Treffpunkt mit Prominenten.Finden Sie die PREISE heraus oder buchen Sie eine Unterkunft mit diesem Formular

Was Sie sonst noch über das Museum wissen müssen

  1. Die meisten Besucher treffen sich zwischen 11:00 und 15:00 Uhr. Es ist daher besser, eine Zeit zwischen 9:00 und 11:00 Uhr oder nach 15:00 Uhr zu wählen, um die Ausstellung zu besichtigen. Der letzte Eintritt ins Museum ist 30 Minuten vor Schließung möglich.
  2. Die durchschnittliche Zeit für das Studium aller Exponate der ständigen Sammlung beträgt 1 Stunde und 15 Minuten. Wenn Sie während der Inspektion einen Multimedia-Guide anhören, benötigen Sie für eine Exkursion 2,5- bis 3-mal mehr Zeit.
  3. Das Fotografieren und Filmen im Museum ist strengstens untersagt. Das Gebäude verfügt jedoch über spezielle Fotozonen. In Erinnerung an einen Besuch einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Amsterdams können Sie hier ein paar Fotos machen.
  4. Am Informationsschalter für das Kind können Sie ein interessantes Spiel namens Schatzsuche bestellen. Das Kind erhält ein Blatt mit Fragen in englischer Sprache, und in den Ausstellungshallen muss es Antworten auf diese Fragen finden. Das Antwortblatt sollte dem Mitarbeiter am selben Informationsschalter ausgehändigt werden, der dem Kind ein Andenken gibt.
  5. Das Museum des Künstlers Van Gogh bietet Führungen für Gruppen in englischer Sprache an. Sie finden donnerstags und freitags um 15:30 Uhr bzw. 19:00 Uhr statt.
  6. Freitags finden Themenpartys statt. Wenn Sie die offizielle Website des Museums besuchen, können Sie sich über das Programm der Ausstellung zu einem bestimmten Datum informieren.
  7. Das Museumsgebäude hat auch ein Café "Le Tambourin" und einen Souvenir-Supermarkt mit schönen Produkten, die mit Gemälden des Malers dekoriert sind: Kugelschreiber (3,5 €), Hundeleine (18 €), Kinderwagen (759 €), hochwertige Lederhandtasche (295 €), eine Porzellanvase (709 €).

Sehen Sie sich das Video an: Van Gogh Museum Einführung Amsterdam Audioguide MyWoWo Travel App (Juni 2024).

Lassen Sie Ihren Kommentar