Wir behandeln mit Hilfe von Aloe, Honig und Wein. Rezepte und Anwendungstipps

Trotz der Entwicklung der Medizin verlieren Volksheilmittel nicht an Relevanz. Ein ähnliches Phänomen lässt sich damit erklären, dass alte Rezepte kostengünstig, effektiv und natürlich sind.

Die häufigste und bekannteste Tinktur gilt als Heilmittel aus Agave und Wein. Es enthält richtig ausgewählte Zutaten, die sich gegenseitig ergänzen und ihre Wirkung verstärken.

Nützliche und heilende Eigenschaften

Aloe ist ein natürliches Biostimulans mit allgemein tonisierenden und straffenden Eigenschaften.. Es enthält:

  • Vitamine;
  • Aminosäuren;
  • Enzyme;
  • Mineralien;
  • Polysaccharide;
  • ätherische Öle;
  • Anthraglykoside.

Die Heilpflanze kann die sekretorische Funktion der Magenschleimhaut verbessern und der Verdauungsprozess entsprechend verbessern. Die chemische Zusammensetzung ist für ihre choleretischen, krampflösenden und antibakteriellen Eigenschaften ungewöhnlich wertvoll. Enzyme helfen bei der Normalisierung der Mikroflora der Verdauungsorgane.

Agave wirkt entzündungshemmend, wundheilend und feuchtigkeitsspendend. Damit behandeln sie Wunden und Entzündungen der Haut, dermatologische Erkrankungen. Und dank der antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften hat es sich bei Infektionskrankheiten gut bewährt.

Wein hat wiederum eine stärkende Wirkung auf den menschlichen Körper. Die Verwendung in kleinen Mengen erhöht die Vitalität, gibt Kraft. Der Wein entfernt Radionuklide aufgrund des in der Zusammensetzung enthaltenen Vitamins PP und Rubidiums.

Ein Glas Rotwein pro Tag trägt zur optimalen Leistung des endokrinen Systems bei und entfernt Giftstoffe und Giftstoffe effektiv aus dem Körper. Flavonoide aus Traubensaft senken den Blutdruck, stärken die Wände der Blutgefäße.

Vorsicht!: Wein soll Nierensteine ​​auflösen.

Indikationen zur Verwendung

Die Kombination von Agave mit Wein ist ein wahrhaft wohltuender Vitamintrank.ein riesiges Aktionsspektrum haben. Solch ein Volksheilmittel wird genommen für:

  • Desinfektion der Schleimhäute des Verdauungssystems;
  • Aufrechterhaltung der Schutzfunktionen des Körpers;
  • Linderung von Entzündungen der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts;
  • Schwall an Vitalität.

Einzigartige Heilungsrezepte sind für die Anwendung bei folgenden Krankheiten angezeigt:

  1. saisonale Viruserkrankungen;
  2. Sinusitis;
  3. Tuberkulose
  4. ARI und ARVI;
  5. Anämie
  6. hohes Cholesterin;
  7. Asthma
  8. Lungenentzündung
  9. Beschwerden der Gallenblase;
  10. Gastritis;
  11. Vitaminmangel.

Die Behandlung und Vorbeugung mit Tinktur mit Aloe und einem alkoholischen Getränk erfolgt am besten in Kursen mehrmals im Jahr. Dies ist besonders wichtig für ältere und Personen mittleren Alters. Ein solches Medikament auf der Basis von Aloe und Rotwein reinigt das Blut perfekt und verhindert so das Auftreten von Cholesterin-Plaques in den Gefäßen.

Gegenanzeigen

In der Tat ist Aloe in Kombination mit Wein ein erstaunliches Heilmittel, aber in allen Regeln gibt es Ausnahmen. Also hier haben in einigen Fällen ihre Nachteile. Verwenden Sie nicht:

  • Während der schwangerschaft.
  • Während der Menstruation können Blutungen zunehmen. Heutzutage ist es für Frauen, die sich einer Behandlung unterziehen, besser, die Behandlung zu unterbrechen.
  • Mit Pankreatitis.
  • Für stillende Mütter.
  • Kinder unter 12 Jahren.
  • Krebspatienten im letzten Stadium. Infusionen können das Wachstum von Tumoren provozieren.
  • Mit Leberzirrhose.
  • Menschen mit individueller Intoleranz.
  • Für chronische Erkrankungen im akuten Stadium.
Wichtig: Wenn es auch nur den geringsten Zweifel an der Anwendung von Volksheilmitteln gibt, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren. Und nur mit seiner Erlaubnis können Sie Tinktur verwenden.

Wie bereite ich ein Heilmittel vor?

Bevor Sie direkt zur Herstellung des Arzneimittels übergehen, lohnt es sich, die richtigen Zutaten auszuwählen. Überlegen Sie sich, wie Sie dies im Detail tun.

Welches alkoholische Getränk ist besser zu nehmen?

Für Tinkturen auf Basis von medizinischer Aloe eignet sich sicherlich Rotwein, insbesondere Cahors. Ein Kirchengetränk muss nicht teuer und vintage sein. Nein. Sie können inländischen Wein verwenden, die Hauptsache ist, dass es von hoher Qualität ist. Und das zu finden ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Zeichen guter cahors:

  1. die Festung sollte mindestens 16% betragen;
  2. Cahors - süßer Wein, daher sollte der Zucker 140-200 g / dm3 betragen;
  3. Auf den Etiketten eines echten kirchlichen Getränks tragen die Produzenten die Aufschrift: „Besonderer Wein“, aber diese Aufschrift darf nicht sein.
  4. transparente Flaschen werden normalerweise als Weinbehälter verwendet;
  5. Farbe - dunkelrot, ohne Sediment und Trübung;
  6. Wenn dem Wein Wasser zugesetzt wird, ändert es seine Eigenschaften nicht, das heißt, es trübt sich nicht, und die Farbe bleibt gleich.
  7. Qualität Cahors ist etwas dicker als Tafelwein und hinterlässt Tröpfchen an den Wänden des Glases.

Wenn Sie keine Qualitätsprodukte finden, können Sie einer Flasche trockenen Rotweins 50 ml Apothekenalkohol und 150 g natürlichen Honig hinzufügen.

Wir empfehlen Ihnen, sich ein Video anzuschauen, in dem Sie erfahren, wie Sie einen echten, hochwertigen Cahors auswählen können:

Wie wählt und bereitet man die Agave vor?

Für die Zubereitung von Arzneimittelmischungen müssen Sie auf jeden Fall eine große Pflanze auswählen, deren Alter ca. 3-5 Jahre beträgt. In diesem Alter hat sich eine ausreichende Menge nützlicher Mikro- und Makroelemente in der Blüte angesammelt. Es ist ratsam, die unteren, langen Blätter der Blüte zu nehmen.

Das Laub sollte fleischig und saftig sein, ohne sichtbare Mängel und strukturelle Störungen. Nach dem Schneiden werden die grünen Triebe im Kühlschrank aufbewahrt. So reichern sich die Wirkstoffe in Pflanzenzellen an. Und erst nach einer Woche können aus den Blättern Medikamente zubereitet werden. Um die Konzentration an biologisch aktiven Substanzen zu maximieren, ist es notwendig, die Blume 3 Wochen vor dem Schneiden der Blätter nicht zu gießen.

Tinktur-Rezepte

Aus den Blättern einer Pflanze und einem roten alkoholischen Getränk

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kochen:

  1. Gewaschene Blätter in einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinern.
  2. Kombinieren Sie die Zutaten in den Proportionen: Pro 100 Gramm Blätter werden 200 ml Rotwein benötigt.
  3. In einen Behälter mit dunklem Glas füllen und 7-9 Tage an einem kühlen Ort aufbewahren.
  4. Vor dem Gebrauch können Sie belasten.

Nehmen Sie für Erwachsene: drei Esslöffel 3 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Kinder über 12 Jahre: 2 Teelöffel vor den Mahlzeiten. Bewahren Sie die fertige Mischung im Kühlschrank auf.

Dieses Rezept gilt als universell und hilft bei vielen Beschwerden.

Für die Haut

Normalerweise bleibt der Kuchen nach dem Kochen des Aloe-Safts erhalten. Es wird auch vollständig zur Herstellung von Hautprodukten verwendet.

  1. 100 g grüne Masse in 100 ml trockenen Weißwein geben.
  2. Bestehen Sie auf einem kalten Ort für 20 Tage.
  3. Dann belasten.
  4. 20-30 ml frische Sahne hinzufügen.
  5. In Eisformen gießen und einfrieren.

Reiben Sie morgens, eine halbe Stunde vor dem Waschen, das Gesicht mit den vorbereiteten Würfeln ein. Ein Tonic wirkt sich positiv aus: Die Haut von Gesicht und Hals wird weich, kleine Falten werden geglättet.

Mit Honig

Die Zutaten:

  • 150 Gramm gehackte Agavenblätter;
  • 250 ml Wein;
  • 150 ml natürlicher Honig.

Wie man kocht:

  1. Alles gut mischen.
  2. Die Tinktur in einen Behälter aus dunklem Glas geben.
  3. An einen dunklen, kühlen Ort stellen.

Lagerung ist 7-10 Tage erlaubt. Die Dosis für einen Erwachsenen beträgt 1-2 Esslöffel pro Tag.

Verlauf der Behandlung: eineinhalb Monate. In diesem Artikel finden Sie noch mehr Rezepte zur Behandlung verschiedener Krankheiten mit Hilfe von Tinkturen aus Aloe, Honig und Cahors.

Wir empfehlen, ein Video über die Zubereitung eines medizinischen Aloe-Vera-Getränks mit Cahors und Honig anzusehen:

Mit Cahors

Verwenden Sie bei Bronchitis, Lungenentzündung und anhaltendem Husten das folgende Rezept.

Die Zutaten:

  • 350 ml Aloesaft;
  • Flasche Cahors - 750 ml;
  • 100 ml Wodka (wie macht man Aloe-Tinktur ohne Wein, zum Beispiel auf Wodka oder Mondschein?).

Wie man kocht:

  1. Kombinieren Sie Aloe-Saft mit einer Flasche Cahors und Wodka.
  2. Alles mischen, mindestens 24 Stunden warten.

Verlauf der Behandlung: Trinken Sie die ersten drei Tage dreimal 2 Esslöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten und ersetzen Sie dann einen Esslöffel durch einen Teelöffel.

Fazit

Trotz Kontraindikationen ist Aloe mit Rotwein ein Heilmittel. Die Hauptsache ist, alle Anweisungen und Empfehlungen für die Vorbereitung zu befolgen. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch besser, vor der Einnahme einer Kräutertinktur einen Therapeuten zu konsultieren.

Sehen Sie sich das Video an: Aloe Vera Frischblatt Zubereitung - Verarbeitung von Aloe Vera Frischblatt essbare Aloe Vera (Juni 2024).

Lassen Sie Ihren Kommentar