Alles über die Pflanze Clerodendrum Specosum: Pflanzen, Vermehrung und Pflege der Blume

Bei den Blumenzüchtern ist Clerodendrum besonders gefragt, von denen eines ein besonderer Zoom bleibt.

Diese Beliebtheit wird durch eine üppige und duftende Blüte, eine anspruchslose Pflege, ein leichtes Wurzeln und die Möglichkeit einer anderen Formgebung hervorgerufen.

Floristen nennen diese beliebte Blume oft "Schicksalsbaum", "Brautschleier", "Valcameria" oder "unschuldige Liebe".

Die Geschichte des Auftretens dieser schönen Pflanze sowie die Sorten und Pflegeregeln finden Sie im Artikel.

Botanische Beschreibung und Geschichte

Heimatpflanzen Malaysia und ein Teil des afrikanischen Kontinents. Clerodendrum specosum ist eine Hybride, die mit Thompsons Clerodendrum und Brilliant erhalten wurde. Die Kultur zeichnet sich durch lange, dünne Stängel von hellroter Farbe und große, harte, kurz weichhaarige Blätter aus. Sie sind herzförmig und dunkelgrün gefärbt.

Blütenstände sind racemose, gebildet von scharlachroten Blüten, die lange Staubblätter und lila-rosa Tassen haben. Nach der Blüte bleiben sie lange auf dem Busch und verleihen ihm ein dekoratives Aussehen.

Clerodendrum specosum zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus. Unter allen Bedingungen kann die Blüte das ganze Jahr über andauern.

Die Pflanze bildet keine Samen, da sie sich ausschließlich durch Stecklinge vermehrt.

Pflanzensorte - Specisissimum

Diese Sorte hat einen zweiten Namen - stacheliges Clerodendrum. Seine Triebe erreichen eine Länge von 3 m, sie sind lockig und tetraedrisch auf einem Schnitt. Das Blech ist groß, breit, gerundet, die Kante ist gewellt. Blattstiele sind 1,5-2 cm lang und haben eine rote Farbe.

Die Blüte ist reichlich und dauert von Juni bis August. Blütenstände sind apikal, haben die Form einer Rispe. Der Kelch ist lila-korallenrot und die Blütenblätter der Krone sind dunkelrot.

Foto

Unten sehen Sie ein Foto der Pflanze.





Landefunktionen

  1. Der erste Schritt ist die Vorbereitung des Substrats. Es kann im Laden gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.
  2. Desinfizieren Sie das Substrat vor dem Einpflanzen durch Kalzinieren im Ofen.
  3. Den Boden des Tanks mit grobem Blähton, Styropor und Tonscherben abtropfen lassen.
  4. Stellen Sie die Pflanze ein, glätten Sie die Wurzeln und bedecken Sie sie mit einem Nährsubstrat.
  5. Gießen Sie die Blume und installieren Sie sie auf der Fensterbank mit hervorragender Beleuchtung, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Bodenbedarf

Der Boden zum Anpflanzen von Clerodendrum specosum sollte fruchtbar und locker sein, pH-5-6. So bereiten Sie das Substrat zu Hause vor: es ist notwendig, solche Komponenten zu gleichen Teilen zu verbinden:

  • Blatt Erde;
  • Gartenland;
  • grober Sand;
  • Torf.

Beleuchtung und Standort

Clerodendrum specosum ist eine photophile Kultur. Stellen Sie daher einen Behälter auf ein Fenster in östlicher oder westlicher Richtung. Wenn Sie auf der Südseite eine Blume züchten, geben Sie ihm zusätzlichen Schatten. Andernfalls fängt die Blattplatte an, gelb zu werden und zu verblassen.

Pflanzen Sie keine Pflanzen auf den Fensterbänken der Nordfenster, da die Blüte darunter leidet. Es wird schwach oder gar nicht kommen.

Pflege

Bewässerung

Die betreffende Kultur reagiert positiv auf Bodenfeuchtigkeit, da sie feuchtigkeitsliebend ist. Wenn die Pflanze das ganze Jahr über blüht, gießen Sie sie dreimal pro Woche. Während des Ruhezustands wird die Flüssigkeitszufuhr auf 1 Mal pro Woche reduziert. Verwenden Sie dazu gereinigtes und abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur.

Top Dressing

Wenn die Blüte das ganze Jahr über dauert, sollten die Nährstoffformulierungen alle 3 Wochen einmal angewendet werden. Verwenden Sie Phosphor-Kalium-Dünger oder komplexe Mineralien. Auch organische Verbindungen sind zugelassen.

Transplant

Vor dem Umpflanzen müssen Sie den Behälter sorgfältig auswählen. Berücksichtigen Sie dazu die Größe des Root-Systems.

Wählen Sie keinen zu geräumigen Behälter, da dies die Blüte behindert. Der Topf sollte breit und schwer sein, da das aktive Wachstum der grünen Masse zum Kentern führt.

Eine Transplantation wird jedes Jahr im Frühjahr durchgeführt. Vorgehensweise:

  1. Füllen Sie den Tank mit Drainage und Erde.
  2. Schneiden Sie die Triebe auf 1/3 der Länge.
  3. Extrahieren Sie die Pflanze aus dem alten Topf und verpflanzen Sie sie in einen neuen.
  4. Blumenpflege wie gewohnt fortsetzen.

Beschneiden

Schnittstiele fördern eine aktive Verzweigung, eine kompakte Buschbildung und eine reichliche Blüte. Verwenden Sie zum Trimmen eine scharfe Schere oder Schere. Alle beschädigten Stiele werden ebenfalls entfernt. Behandeln Sie die Schnittpunkte mit Aktivkohlepulver.

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Von den Parasiten befällt Clerodendrum specosum:

  • Spinnmilbe;
  • Blattläuse;
  • Weiße Fliege.
Verwenden Sie zur Bekämpfung von Parasiten Seifenwasser und Insektizide.

Von den Krankheiten ist Fäule eine Gefahr. Unmittelbar nach ihrer Entdeckung müssen Sie die betroffenen Teile entfernen und dann den Strauch mit einer Fungizidlösung behandeln. Es wird empfohlen, die Pflanze in ein neues desinfiziertes Substrat zu verpflanzen.

Zucht

Die betrachtete Clerodendrum-Art vermehrt sich ausschließlich durch Stecklinge. Pflanzenmaterial sollte 2-3 Internodien mit Nieren haben.

Vorgehensweise

  1. Schneiden Sie den Stiel von März bis Juli.
  2. Tauchgeschnittenes Material zum Einpflanzen in eine Aktivkohlelösung.
  3. Tauschen Sie am nächsten Tag das Wasser gegen frisches aus.
  4. Sobald sich die Wurzeln gebildet haben, sollten die Blattstiele in getrennten Behältern gepflanzt werden, um aus einer Plastikflasche einen Verschluss zu machen.
  5. Wenn Sie zu wenig Kapazität zum Anpflanzen der Stecklinge verwenden, verpflanzen Sie die Pflanze nach dem Wachstum durch Umladen in einen geeigneteren Behälter.

Detaillierte Videoanleitung zu den Nuancen der Pflanzenvermehrung:

Mögliche Probleme

Folgende Probleme sind beim Aufbau von Clerodendrum speciosum möglich:

  • Die Blätter verblassen und färben sich gelb - Normalisieren Sie die Bewässerung der Pflanze.
  • Auf dem Blech bilden sich braune Flecken - Die Blume ist zu nah an den direkten Sonnenstrahlen, was zu Verbrennungen führt.
  • Die Blattränder trocknen aus und die Blüten fallen - Luftfeuchtigkeit erhöhen.
  • Sehr lange Internodien und die Triebe sind schlecht mit Blättern bedeckt - Erhöhen Sie die Tageslichtstunden und die Sonneneinstrahlung.
  • Stielmangel im Frühjahr - entsteht aufgrund der Tatsache, dass der Züchter der Pflanze keine "kühle" Zeit geben konnte oder nicht gedüngt hat.

Clerodendrum specosum ist eine gängige Kultur, die am häufigsten für die Dekoration von Häusern, Büros und anderen Institutionen verwendet wird. Die Basis seiner Vorteile: lange Blütezeit, pflegeleicht und starke Immunität.

Lassen Sie Ihren Kommentar