Die rote Fassade ist eine mutige Lösung für ein farbenfrohes Bild eines Privathauses

Die Wahrnehmung von Blumen ist ein sehr subjektiver Prozess. Gleichzeitig gibt es bestimmte Trends, die den Einfluss bestimmter Farbtöne auf unsere Stimmung, unseren physischen und psychischen Zustand, unsere Emotionen und sogar unsere Gedanken verallgemeinern. Wir alle bemerken, dass einige Farben zu unserer Leistung beitragen, die Muskeln stärken und energetisieren, während andere die Emotionen beruhigen und beruhigen, sich ausruhen und entspannen können. Coloristen können viel über die möglichen Auswirkungen von Farben auf unsere Psyche und Gesundheit erzählen. Bei der Gestaltung unserer Häuser denken wir zunächst an die Wahl einer Farbpalette, aber der äußere Teil unserer Häuser erfordert vom Standpunkt der Dekoration aus nicht weniger Aufmerksamkeit. Nicht nur der erste Eindruck des Eigenheims hängt davon ab, wie das Äußere des Eigenheims aussieht, was entweder nach dem Betreten des Hauses bestätigt oder widerlegt wird. Wie Ihr Zuhause vor dem Hintergrund der umgebenden Natur, anderer Gebäude und der Straße insgesamt aussehen wird, hängt von der Wahl der Farbschemata bei der Dekoration der Fassade ab (wir sprachen über ein Privathaus in der Stadt).

Aber wie wählt man die Farbe des Gebäudes, die nicht nur unseren Körper, die menschliche Psyche, positiv beeinflusst? Aber kann sich das Gebäude dadurch von den Nachbargebäuden abheben oder umgekehrt, um sich harmonisch in das bestehende architektonische Ensemble einzufügen? Die Antwort auf diese Frage kann mit Hilfe eines Spezialisten gefunden werden, der alle Nuancen und Merkmale der Lage des Hauses, der klimatischen Bedingungen, der Form des Gebäudes berücksichtigt, oder Sie können versuchen, es selbst herauszufinden. Diese Publikation widmet sich den Fassaden von Privathäusern in verschiedenen Rottönen - einer der auffälligsten, positivsten und energiegeladensten Farben.

Die Wahl der Farben - der Beginn der Anfänge

Wenn wir eine Farbe für die Fassade des Gebäudes wählen, können wir nicht flach denken und unsere Wahl nur auf die Schattierungen der Wände beschränken. Es ist wichtig, die Kombination des Farbschemas aller Strukturelemente, Gebäudeteile und seiner Einrichtung zu berücksichtigen. Aus diesem Grund müssen Sie nicht eine Farbe, sondern ein kleines Spektrum auswählen - das Farbschema. Folgende Waagentypen stehen zur Verfügung:

  • kontrastierend;
  • achromatisch;
  • einfarbig;
  • unharmonisch;
  • Nuance.

Die Auswahl der Farben ist ein schwieriger und struktureller Prozess, an dem sich möglichst ein Fachmann beteiligen sollte. Abhängig vom Stil Ihres Gebäudes (klassisch, modern, ländlich oder modern) wird eine Farbpalette ausgewählt. Um ein harmonisches Bild eines Gebäudes zu erhalten, sollten nicht mehr als drei Farbtöne verwendet werden - ein Haupt- und zwei (maximal drei) zusätzliche. Merkmale der Architektur des Gebäudes bestimmen für uns die Auswahl der Farben und deren Schattierungen, da falsch ausgewählte Farbtöne die Raffinesse des Ausführungsstils Ihres Hauses, die Einzigartigkeit oder Originalität des Gebäudes widerspiegeln können.

Bei der Auswahl einer Farbpalette müssen die folgenden Parameter berücksichtigt werden:

  • den Zweck des Gebäudes (in unserem Fall ist es ein Privathaushalt);
  • Architektur von Nachbargebäuden (in diesem Fall hängt alles davon ab, ob Sie sich vom Rest der Häuser abheben oder unbemerkt bleiben möchten, letzteres ist bei der Dekoration der Fassade in Rot nur möglich, wenn der Rest der Haushalte in der entsprechenden Palette ausgeführt wird);
  • klimatische Bedingungen (heißes oder frostiges Klima, Temperaturunterschiede, Intensität des Sonnenlichts und deren Häufigkeit);
  • Merkmale der psychologischen Wahrnehmung;
  • kulturelle Traditionen (zum Beispiel kann an einem historischen Ort die Wahl einer Farbpalette sehr eindeutig sein und auf der Ebene der örtlichen Behörden diktiert werden);
  • aktuelle Trends.

Bei der Auswahl einer Primärfarbe ist es wichtig, deren Haupteigenschaften zu bestimmen:

  • Haltbarkeit;
  • visuelle Eigenschaften (Exposition des Menschen);
  • Abhängigkeit von der Form (in unserem Fall von der Form des Gebäudes);
  • Wärmeaufnahme.

Dunkle Töne ziehen das Sonnenlicht an und werden häufig zur Dekoration von Gebäuden in kalten Regionen verwendet. Helle Farben können das Gebäude optisch vergrößern. Helle Farben in der Sonne brennen zum Beispiel viel schneller aus als Pastellfarben. Aber Rot hat so viele Farbtöne, so viele Optionen für die Intensität des Tons, dass die Auswahl eines für Ihr Gebäude geeigneten Farbschemas eine sehr echte Aufgabe ist.

In leuchtenden Farben sehen komplizierte Designs mit mehreren Dekoren gut aus. Helle Farben eignen sich wiederum für Gebäude mit einfachen Formen und klaren Rändern. Dunkle Rottöne können die Form der Struktur betonen und die Betonung des Gebäudes verringern, während helles Rot im Gegenteil das Wohneigentum nicht nur vor dem Hintergrund der umgebenden Natur, sondern auch unter anderen Gebäuden hervorhebt.

Merkmale der roten Farbe und Optionen für die Kombination mit anderen Tönen

Unter den Haupteinflüssen auf eine Person von der Seite der roten (scharlachroten) Farbe kann Folgendes unterschieden werden:

  • Fähigkeit, den Ton zu erhöhen;
  • die Fähigkeit, eine Ladung Kraft, Aktivität zu bekommen;
  • Die rote Farbe ermöglicht es Ihnen, vom Boden abzuheben und ein Versprechen zum Handeln zu erhalten.
  • gibt Kraft zu kämpfen, Konfrontation;
  • erfüllt die Person mit Ehrgeiz.

Darüber hinaus können wir über die Wirkung von Rot auf unseren Körper sprechen - es regt die Durchblutung an, steigert den Stoffwechsel und wirkt sich positiv auf die Immunität aus. Rote Farbe kann einen Menschen nur durch Einfluss wärmen. Der positive Einfluss von Rot auf eine Person wird von Historikern bemerkt - in vielen mittelalterlichen Wappen und Flaggen wurde Rot als Symbol für militärische Macht, Eroberungswunsch und Siege verwendet. Aber die rote Farbe ist nicht nur mit dem Sieg verbunden, sondern auch mit Gefahr, Aktivität, Leidenschaft.

Wählen Sie gewinnbringende Kombinationen aus Fassadenfarbe und anderen Bauelementen

Das helle Rot braucht einen neutralen, „beruhigenden“ Gegner, und es ist schwierig, eine neutralere Farbe als Grau zu finden. Wenn die Fassade Ihres Hauses mit einer ziemlich satten roten Farbe dekoriert ist, wird die Gestaltung von Dach, Fenster und Türen, wie z. B. Gesimse und Abläufe in Grau, das Image des ursprünglichen Hauses erfolgreich ergänzen.

Grau ist in der Regel der beliebteste Reisebegleiter für satte Farben wie Rot. Die hellgraue Fliese sieht gut aus vor dem Hintergrund der Rottöne. Wenn in Ihrem Haus der Keller mit Naturstein (oder seiner erfolgreichen Nachahmung) in einer grauen Palette verkleidet ist, kann das Bild als erfolgreich abgeschlossen betrachtet werden.

Nahezu alle Variationen der Helligkeitsintensität des Terrakottatons der Fassade sehen mit schneeweißen Kanten der Fenster- und Türöffnungen, Gesimse, Abflüsse und sogar der Gestaltung des Kellers hervorragend aus. Hellgraue Fliesen und ein ähnlicher Farbton für die Gestaltung der Stufen der Veranda runden das ansprechende Bild mit einer positiven Einstellung erfolgreich ab.

Wenn Ihnen die totale Verwendung des roten Farbtons zur Dekoration der gesamten Fassade des Gebäudes zu gewagt erscheint, können Sie jederzeit eine der Optionen wählen, um diesen kräftigen Farbton mit entspannteren Oberflächenmaterialien zu kombinieren. Beispielsweise ist Mauerwerk mit einer sandgrauen Palette ein hervorragender Hintergrund für einen farbenfrohen "Nachbarn". Für ein harmonischeres Aussehen. Es wäre toll, die rote Farbe der Fassade im Teil des Hauses mit Mauerwerk zum Beispiel als Grundlage für Fensterrahmen oder die Haustür zu verwenden.

Rot hat viele Variationen. Zum Beispiel sieht eine burgunder-lila Farbe oder ein Schatten von Marsala als Basis der Fassade großartig aus. In Kombination mit einem schneeweißen Rand aus Fenstern und Dachvorsprüngen, dunklen Fensterrahmen und gleichschattigen Kacheln wirkt das gesamte Bild edel, ansprechend und wird sich natürlich von den Nachbargebäuden abheben.

Es gibt eine ungeschriebene Regel in Farbe - "Rot verbindet sich nicht mit Grün." Es gibt jedoch Ausnahmen zu jeder Regel, zumal beide Farben viele Variationen und Schattierungen aufweisen. Die Ziegel- und Terrakottafarbe der Fassade und der dunkle Smaragdton der dekorativen Elemente (Fenster-, Tür- und Dachgiebelrollen) und Türen können eine harmonische, nicht triviale und äußerlich attraktive Verbindung eingehen.

Der rot-orange Farbton der Porzellanfliesen, die zur Dekoration der Außenwände von Gebäuden verwendet werden, eignet sich hervorragend für Gebäude in modernem Stil. Konnte dieses Verblendmaterial früher vor allem zur Dekoration von öffentlichen Gebäuden verwendet werden, wächst die Beliebtheit der Verwendung von Keramikgranit zur Dekoration von Privathäusern. In Kombination mit dem dunkelgrauen Farbton der Fliesen und der gleichen Farbe von Zäunen, Geländern und anderen strukturellen Elementen wirkt das Haus modern, interessant und hell.

Der einfachste und schnellste Weg, an die Fassade eines privaten roten Hauses zu gelangen, besteht darin, es mit einem Abstellgleis zu verkleiden. Vor kurzem hat Vinylseitenwandungen zum Verzieren des Äußeren von Wohngebäuden die größte Beliebtheit erlangt. Dies ist ein ziemlich haltbares, feuchtigkeitsbeständiges Material, dessen Farbpalette wirklich breit ist. Jeder kann seinen eigenen Rotton finden. Dies ist eine ziemlich kostengünstige Option für ein Privathaus.

Die Farbe des Bardo als Hauptton der Fassade und die optionalen Hellgrau- und Schwarztöne lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. Selbst einfache geometrische Formen werden interessant und attraktiv, wenn zusätzliche Farben in ausreichender Menge dosiert werden.

Für diejenigen, die es nicht wagen, sehr helle Rottöne für die Dekoration der Fassade zu verwenden, können Sie einen Kompromiss eingehen und einen gebleichten Bardo-Ton auftragen. Dies ist ein matter, fast pastellfarbener Farbton, der zusammen mit einer grau-beigen Farbpalette zusätzlicher Strukturelemente edel und originell wirkt, gleichzeitig aber nicht aufwändig oder zu hell wirkt.

Braun ist ein abgeleiteter Farbton, der durch Mischen von Rot mit Schwarz erhalten wird. Die Fassade eines Privathauses in hellbrauner Farbe und die schneeweiße Oberfläche der Fenster- und Türöffnungen lassen hellgraue Ziegel auf dem Dach farbenfroh, auffällig und einzigartig erscheinen.

Lassen Sie Ihren Kommentar