Bildschirme im Innenraum

Ein so mysteriöses Boudoir und ein so mysteriöses Detail des Innenraums wie eine Leinwand tauchten zum ersten Mal in China auf, als die Kunst des Malens und der Möbelherstellung gerade erblüht war. Diese Prozession um die Welt, dieses eigentümliche Objekt, das kaum als Möbel, sondern als tragbare Wand bezeichnet werden kann, begann ihre weltweite Prozession im 7. Jahrhundert n. Chr. Und eroberte ohne große Anstrengung die Herzen von Kennern der Schönheit. Die Leinwand kam um die Mitte des 17. Jahrhunderts zu den Europäern und erlaubte es, den Raum großer Räume einzugrenzen, wodurch das Innere des Raumes mit Intrigen und Geheimnissen versehen wurde.

Der Entwurf einer solch interessanten Trennwand in der Antike bestand möglicherweise aus einer Vielzahl von Flügeln, die es ermöglichten, ganze Hallen in Zonen zu unterteilen. Sie bestanden aus einer Vielzahl von Materialien, die dieses Interieur für alle Bevölkerungsgruppen zugänglich machten. Einige der ältesten Bildschirme bestanden aus Glimmer und waren mit Metall verziert. Als Material wurden auch Leder, Stoffe, Perlmutt, Papier und Holz verwendet. Als die Fensterläden des Bildschirms gemalt wurden, Landschaften auf ihnen darstellend oder die Aussage von berühmten Weisen aufzeichnend. Einige chinesische Bildschirme konnten aus vierzig oder mehr Klappen bestehen, aber als das benachbarte Japan die Idee einer tragbaren Wand abfing, hatten die Bildschirme selten mehr als sechs Abschnitte. Eine weitere Besonderheit des japanischen Bildschirms war das Gemälde auf allen Blättern, während das chinesische auf nur einem der Abschnitte eine Zeichnung aufwies.

Bildschirm heute

Heute sind Bildschirme im Innenraum recht weit verbreitet, obwohl sie sich etwas verändert haben und moderner geworden sind. Und das ist wirklich eine sehr rationale Lösung für kleine Stadtwohnungen, bei denen es so wichtig ist, den Raum in Zonen zu unterteilen. Eine solche Trennwand ist zu einer hervorragenden Alternative zu zuvor gebauten Pfeilern geworden. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass der Raum jederzeit ohne großen Aufwand durch Zusammenbau der Trennwand vergrößert werden kann. Heutzutage können Bildschirme im Innenraum in einer Vielzahl von Stilen hergestellt werden und haben nicht nur die Funktion, den Raum abzugrenzen, sondern sind auch ein interessantes dekoratives Element. Ein hervorragendes Beispiel für eine solche Anwendung ist das durchbrochene Muster des Bildschirms, der sich in der Ecke befindet und nur als dekoratives Element fungiert und dem Innenraum Raffinesse und Eleganz verleiht.

Moderne Designer greifen bei der Gestaltung ihrer Projekte häufig auf eine Leinwand im Innenraum zurück. Und es ist erwähnenswert, dass dieses Funktionselement mit der richtigen Gestaltung des Raumes in fast jedem Raum einer Wohnwohnung angebracht sein kann.

Leinwand im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist ein besonderer Raum in jedem Haus, in der Regel ist es das eleganteste im Haus und hier kann der Bildschirm sehr hilfreich sein. Wenn Sie das Wohnzimmer aufgrund der Größe der Wohnung vollständig nutzen können, ohne es mit einem Zustellbett oder einem Büro auszustatten, wie dies in einer kleinen Stadtwohnung häufig der Fall ist, kann der Bildschirm ausschließlich als dekoratives Element verwendet werden. Zum Beispiel kann es mit einem Sofa an der Wand entlang platziert werden oder eine der freien Ecken damit verschließen, was es zur Hauptdekoration des Raums macht.

Der Bildschirm kann jedoch nicht nur dekorativ sein, sondern auch ein funktionales Objekt, das das Wohnzimmer in Zonen unterteilt. Mit Hilfe einer solchen Unterteilung ist es einfach, Platz für einen Computertisch im Raum zu reservieren, und gleichzeitig wird der Raum nicht überlastet und schwer. Entweder trennen Sie die Küche oder das Esszimmer, kombiniert mit dem Wohnzimmer, oder Sie teilen einfach den Raum im Studio-Apartment.

Bildschirme im Innenraum des Schlafzimmers

Nirgendwo sonst wäre ein Bildschirm im Schlafzimmer angebracht. Schließlich sollte es hier eine Nische geben, in der Sie sich vor neugierigen Blicken verstecken und Ihre Robe wechseln können. Und damit sich dieses Möbel perfekt in das Gesamtbild einfügt, muss nur der richtige Stil für den Bildschirm ausgewählt werden. Es kann entweder ein heller Akzent des Innenraums sein oder ein verbindendes Element aller Farben, die in der Innenarchitektur verwendet werden. Kontrastbildschirme mit unauffälligen Blumenmustern, die sich entweder mit der Tapete im Schlafzimmer oder mit Textilien kombinieren lassen, sehen originell aus.

Ein ausgezeichneter Bildschirm im Schlafzimmer sieht auch wie eine Dekoration am Kopfende des Bettes aus. Um eine originelle Atmosphäre im Raum zu schaffen, kann die Dekoration des Bildschirms mit den gleichen Motiven erfolgen wie die Bettdecke auf dem Bett.

Leinwand im Bad

Die ursprüngliche Idee, ein großes Badezimmer zu dekorieren, ist ein Bildschirm, der das Farbschema des Raums ergänzt. Zu diesem Zweck können Sie ein spezielles Design mit Regalen oder Haken verwenden. Ein solcher Schirm kann aus einem feuchtigkeitsbeständigen Material mit einer Beschichtung hergestellt sein, die Holz oder Naturstein imitiert. Ein solcher Bildschirm kann für den vorgesehenen Zweck verwendet werden: zum Schließen des Badezimmers oder der Dusche und um zu verhindern, dass Wasser im Raum verspritzt.

Heute haben die Hersteller von Bildschirmen ihre Produkte so diversifiziert, dass selbst der wählerischste Verbraucher ein Produkt nach seinen Wünschen auswählen kann. Erwähnenswert ist auch, dass in letzter Zeit die sogenannten flexiblen Bildschirme auf den Markt gekommen sind, die sich nicht abschnittsweise biegen lassen, sondern für den Eigentümer bequem sind, was die Verwendung von Bildschirmen für die Raumteilung noch komfortabler macht. Darüber hinaus kann nicht nur das Design eine originelle Ergänzung des Innenraums sein, sondern auch das tatsächliche Design des Bildschirms, dessen Auswahl ebenfalls sehr groß ist.

Sehen Sie sich das Video an: Die perfekte PC-Beleuchtung?! CableMod LED-Strips im Test! (Juni 2024).

Lassen Sie Ihren Kommentar