Was sind die Optionen für Möbel im Flur eines klassischen Stils, Tipps zur Auswahl

Das Interieur im klassischen Stil ist besonders aristokratisch und elegant. Am häufigsten wird luxuriöses Design bei der Dekoration von geräumigen Wohnräumen in Vorstadthaushalten verwendet. Es sollte beachtet werden, dass die Eingangshalle als Verbindungsglied zwischen dem Eingang und dem Innenraum betrachtet wird. Daher wird den Designern empfohlen, den Korridor in einem einzigen Innenraumstil zu gestalten. Exquisite Möbel für den Flur in klassischem Stil müssen neben äußerer Attraktivität bestimmte hochwertige Leistungsmerkmale aufweisen.

Stilmerkmale

Die majestätische Atmosphäre des königlichen Volkes und des Adels ist immer im Trend. Ein reichhaltiges und respektables Design wird von Menschen gewählt, die zuversichtlich sind, einen einwandfreien Geschmack haben und die feine Linie zwischen Ästhetik und Kitsch spüren.

Das Grundkonzept des traditionellen Stils wurde über mehrere Jahrhunderte hinweg entwickelt. Jede Epoche brachte ihre eigenen Merkmale mit sich, bereicherte das Design und ergänzte es mit einzigartigen Dekorelementen. Nur eine unbestreitbare Regel blieb unverändert: Die Anordnung des klassischen Stils setzt das Vorhandensein von Freiräumen voraus.

Moderne Stadtgrundrisse unterscheiden sich nicht großräumig, dementsprechend sticht ein sehr begrenzter Raum mit einer besonderen Geometrie für den Flur heraus. Aber auch auf dem kleinsten Flur können Sie eine großartige klassische Economy-Klasse ausstatten. Wenn Sie die Grundregeln des Stils richtig anwenden: Strenge, Lakonizität der Formen, Zurückhaltung bei der Farbgestaltung, eine kleine Anzahl von Möbeln, können Sie ein einzigartiges und einzigartiges Interieur schaffen, das Monarchen würdig ist.

Es ist zu beachten, dass die Eingangshalle in Farbe und Stil mit allen Innenräumen kombiniert werden sollte, da sonst der Raum isoliert wird - dies würde die allgemeine Harmonie zerstören.

Vor- und Nachteile

Die Eingangshalle weist im Gegensatz zu anderen Wohngebäuden verschiedene architektonische Merkmale auf, die von den Standardformen abweichen. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um einen langen, schmalen Korridor, in dem eine große Anzahl von Schrankmöbeln und stilvollen Accessoires nur schwer installiert werden kann. Darüber hinaus erfordert der Raum die Schaffung zusätzlicher künstlicher Beleuchtungsquellen.

Bei der Registrierung von luxuriösen klassischen Interieurs werden verwendet:

  • teure natürliche Möbel;
  • geschmiedete Dekorationselemente;
  • exquisites Zubehör;
  • Spiegel in einem geschnitzten Rahmen.

Bei der Platzierung von Möbeln sollte man die Symmetrie, Proportionalität aller Elemente des Dekors, eine harmonische Kombination von Texturen und Farbtönen berücksichtigen. Möbel im klassischen Stil werden normalerweise in ruhigen hellen Farben gewählt, die der natürlichen Farbe so nahe wie möglich kommen.

Der Hauptvorteil des klassischen Stils ist seine aristokratische Unauffälligkeit. Das elegante, edle Interieur wird niemals langweilig, so dass der exquisite Flur immer gemütlich, modisch und stilvoll sein wird.

Der klassische Stil hat eine besondere Vielseitigkeit. Er ist ideal für die Einrichtung eines kleinen Korridors in einer kleinen Wohnung und einer geräumigen Eingangshalle eines Landhauses. Die kleinen Nachteile des Stils sind seine hohen Kosten. Designer raten bei der Raumdekoration zur Verwendung ausschließlich teurer Veredelungsmaterialien, hochwertiger Möbel aus Naturholz.

Darüber hinaus gibt es einige Einschränkungen hinsichtlich der architektonischen Merkmale des Raums. Wenn der Korridor leicht abgerundete oder abgeschnittene Ecken aufweist, ist es besser, eine originellere dekorative Lösung zu wählen, da klassische Innenräume klare lakonische Linien und strenge geometrische Formen aufweisen sollten.

Spezies

Die Hauptdekoration der Hallen im klassischen Stil sind richtig ausgewählte Elemente. Für die Anordnung des Korridors werden verwendet:

  • Kleiderschrank - in klassischen Innenräumen ist ein traditioneller Kleiderschrank mit leeren Schwingtüren am besten geeignet. Wenn der Bereich kein sperriges Möbelstück aufnehmen kann, können Sie einen modernen Schiebeschrank mit einer praktischen Winkelkonfiguration installieren. In diesem Fall sollte die Fassade eine Spiegelfläche und antike, stilisierte Beschläge haben.
  • ein Kleiderbügel - das funktionellste Möbelstück ist gleichzeitig ein bequemer Aufbewahrungsort für Kleidung und ein spektakuläres Accessoire, das jedes Interieur verändern kann. In der Regel werden für die Gestaltung klassischer Innenräume elegante geschmiedete oder geschnitzte Holzbügel verwendet.
  • flur - in kleinen räumen können universelle möbel mehrere funktionen kombinieren. An praktischen Haken können Sie Kleidung aufhängen, Hüte befinden sich im oberen, offenen Regal, und saisonale Schuhe sind in einem kleinen, unteren, geschlossenen Modul verstaut. Ein kompaktes Modell ist häufig mit einem großen Spiegel ausgestattet - ein derart integrierter Ansatz spart nur wenig Platz.
  • Polstermöbel - für maximalen Komfort und Behaglichkeit können Sie einen kleinen, weich gepolsterten Hocker oder eine Couch in den Flur stellen. Die Polsterung besteht aus natürlichen Stoffen in sanften Farben. Es kann Seide, Jacquard oder Satin sein. Ein bequemer Sitzrahmen besteht aus Buntmetall oder Edelholz;
  • schminktisch - in geräumigen fluren bieten dekorateure anstelle eines spiegels einen kleinen schminktisch an. Ein elegantes Möbelstück mit geschwungenen geschnitzten Beinen wird zu einem spektakulären Dekorationselement, das dem Interieur besonderen Luxus und Chic verleiht.

Ordnen Sie alle Möbelstücke so an, dass sie den freien Raum nicht überladen.

Materialien der Herstellung

Die luxuriösesten klassischen Flurmöbel sind aus Naturholz gefertigt. Für die Herstellung von hochwertigen Möbeln werden Massivholzarrays verwendet: Buche, Eiche oder Nussbaum. Möbel haben eine Reihe von positiven Eigenschaften:

  • Haltbarkeit
  • Stärke;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Ästhetik.

Holz lässt sich leicht von Hand und mechanisch bearbeiten, sodass erfahrene Handwerker geschnitzte dekorative Elemente schaffen, die in ihrer Schönheit einzigartig sind.

In Anbetracht aller Vorteile von Holzmöbeln sind kleine Mängel zu erwähnen:

  • hohe Kosten;
  • schweres Gewicht;
  • die Schwierigkeit der Pflege.

Darüber hinaus verträgt Holz kein Feuer, hohe Luftfeuchtigkeit, es ist leicht, es mit scharfen Schneidgegenständen zu beschädigen. Um die Kosten geringfügig zu senken und gleichzeitig hochwertige, zuverlässige Möbel zu erhalten, können Sie Spanplatten wählen - das heute beliebteste Material für die Herstellung von Schrankmöbeln. Spanplatten werden aus Sägemehl und Spänen hergestellt, die bei der Herstellung komprimiert und anschließend mit Formaldehydharzen verklebt werden.

Mit Spanplattenmöbeln lassen sich einzigartige Schönheitsräume schaffen. Die Vorteile des modernen Materials liegen auf der Hand:

  • niedrige Kosten;
  • Stärke und Zuverlässigkeit;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • große Auswahl an Texturen.

Die Nachteile des Materials sind:

  • Emission von für den Menschen schädlichem Teer;
  • Es ist unmöglich, aus dem Material geschnitzte Elemente herzustellen.

Die Wahl des Materials hängt in erster Linie von der Fülle, den Geschmackspräferenzen und den Raumeigenschaften ab. Das Hauptkriterium ist die Umweltverträglichkeit von Möbeln, daher müssen Sie nur zertifizierte Produkte kaufen, die alle hygienischen und hygienischen Anforderungen erfüllen.

Buchungsregeln

Die modern eingerichteten Wohnungen unterscheiden sich in der Regel nicht in der Größe der freien Räume, weshalb die Eingangshalle häufig eher bescheidene Dimensionen aufweist - dies erschwert den gesamten Dekorationsprozess erheblich. Aber auch der kleinste Raum kann in einem luxuriösen klassischen Stil dekoriert werden. Das Foto der fertigen Innenräume zeigt auf anschauliche Weise, wie der Korridor nach einigen Designtechniken verändert werden kann.

Möbel für den Flur eines klassischen oder modernistischen Stils zu wählen, ist die halbe Wahrheit. Das Wichtigste ist, die Dekorelemente richtig und ergonomisch anzuordnen. Designer bieten je nach Form und Größe des Raums verschiedene Optionen an:

  • Ein länglicher schmaler Korridor ist die häufigste architektonische Form. Die Designer empfehlen, alle Möbel entlang einer horizontalen Ebene zu platzieren, jedoch unter der Bedingung, dass der Durchgang mindestens achtzig Zentimeter beträgt. Unmittelbar am Eingang empfiehlt es sich, einen Holzbügel für saisonale Kleidung, einen kleinen Schuhschrank und anschließend einen Kleiderschrank anzubringen. Wenn Platz ist, können Sie eine Kommode mit einem Spiegel aufstellen.
  • Ein kleiner rechteckiger Raum - in diesem Fall müssen Sie der Regel des "Quadrats" folgen - der Kleiderschrank bewegt sich zum Ende des Flurs, befindet sich gegenüber dem Eingang. Wenn es der Platz erlaubt, wird empfohlen, einen kompakten offenen oder geschlossenen Umkleideraum einzurichten.
  • kleiner Raum - in einem kleinen Flur sollten sperrige Möbelstücke aufgegeben werden. Die beste Lösung ist die Installation eines eleganten schmiedeeisernen Kleiderbügels für persönliche Kleidung, Hüte oder einen Regenschirm. Außerdem können Sie einen Spiegel in einen schönen geschnitzten Rahmen hängen und ein kleines Regal für Schuhe aufstellen.

Der klassische Stil ist sehr vielfältig, er verbindet besondere Einfachheit, Prägnanz, den Wunsch nach Symmetrie der antiken Architektur, den Reichtum und die Vergoldung des Empire-Stils, längliche Elemente, die typisch für den gotischen Stil sind, der Luxus der Moderne ist erlaubt. Die Einrichtung Ihrer eigenen Eingangshalle kann etwas länger dauern, da Sie sich verschiedene Fotos ansehen, alle vorgeschlagenen Optionen in Betracht ziehen und die funktionalste und harmonischste Lösung auswählen müssen.

Video

Foto

Lassen Sie Ihren Kommentar