Bestehende Modelle von Möbeln für die Halle in der Wohnung, Designer-Tipps und Fotos

Für den Flur das geräumigste Zimmer in der Wohnung zuzuteilen. Hier versammelt sich die ganze Familie, es finden Treffen mit Freunden und Verwandten statt. Das Wohnzimmer gilt als einer der wichtigsten Räume, damit es so komfortabel wie möglich ist. Bei der Auswahl der Möbel für diesen Raum müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Einrichtungsgegenstände und Dekorationselemente sollen eine insgesamt gemütliche Atmosphäre schaffen. So wählen Sie Möbel für den Flur in der Wohnung aus - Fotodesigns helfen bei der Auswahl und richtigen Platzierung der Einrichtungsgegenstände.

Sorten

Die Haupttypen sind Schrank- und Polstermöbel. Letztere umfassen:

  • Sessel - Möbel, die sich ideal für jedes Wohnzimmer eignen. Abhängig von der Größe des Raumes und seinen stilistischen Merkmalen können Sie das am besten geeignete Modell auswählen. Volumenoptionen mit einem breiten weichen Sitz, der mit Leder oder Velours bezogen ist, fügen sich perfekt in das Innere einer geräumigen Halle ein. Für Räume mit kleiner Fläche können Sie spektakuläre Kompaktmodelle auf Stahl- oder Holzbeinen wählen. Designer mögen solche Stühle wegen ihres hellen, ungewöhnlichen Aussehens sehr gern.
  • Sofas - das bedingte Zentrum der Halle ist diesem bestimmten Möbel zugeordnet. Eine Vielzahl von Modellen, Konfigurationen und Leistungsmerkmalen ermöglicht es Ihnen, die beste Option für die Halle auszuwählen. Das Sofa kann im gleichen Stil wie die Sessel gekauft werden, oder Sie können der Originalversion den Vorzug geben. Beispielsweise kombinieren weiche Ecken die Funktionen eines Sofas und eines Sessels perfekt, sie sehen gut aus und helfen, Platz zu sparen. Wenn Sie vorhaben, das Sofa in der Mitte des Raums zu installieren, müssen Sie beim Kauf immer auf die Rückwand achten - es sollte ästhetisch sein;
  • Sitzpuffs - werden als zusätzliche Elemente für die Gestaltung einer komfortablen Zone verwendet. Sitzpuffs aus hellen Stoffen sorgen für die nötige Betonung im Innenraum und tragen dazu bei, eine leichte Nachlässigkeit in eine zu strenge Umgebung zu bringen. Kein einziger Raum ist auch ohne Schrankmöbel komplett. Unabhängig von der Art der Ausführung befinden sich diese Einrichtungsgegenstände immer im Wohnzimmer.
SesselDas SofaPuffs

Folgende Artikel sind im Standard-Schrankmöbel-Set enthalten:

  • Wände - eine Kategorie von Schrankmöbeln, ohne die ein vollwertiges Wohnzimmer kaum vorstellbar ist. Je nach Größe und Geometrie des Raums können Sie eine klassische Wand wählen - ein modulares System, das entlang einer der Wände der Halle montiert wird. Ideal für große rechteckige oder quadratische Räume. Der Schlitten ist eine kompakte Version, in der Regel von asymmetrischer Form. Sieht in jedem Raum gut aus. Darüber hinaus ist der Schlitten aufgrund seiner geringen Abmessungen leicht zu bewegen, was für Fans von Umlagerungen sehr wichtig ist. Vitrine - ein Hochschrank mit Glastür, offenen Regalen, Spiegelelementen. Geeignet zum Ordnen von Souvenirs aller Art, Sammelgeschirr und anderen Gegenständen;
  • Kaffeetische - stehen vor einem Sofa oder zwischen Stühlen. Verleihen Sie dem Innenraum ein vollendetes Aussehen. Besonders vorteilhaft sind die auf dem Teppich montierten Kaffeetische, die den Ruhebereich vom Rest der Halle trennen. Je nach den Anforderungen des Stils und der Fläche des Raums können Sie aus verschiedenen Materialien Optionen mit geringer Kompaktheit auswählen. Modelle aus einer Kombination von Glas und Holz sehen sehr gut aus, ebenso wie mehrstufige klappbare Holzoptionen.
MauerCouchtisch

Zusätzlich zu den oben genannten Produkten eignen sich eingebaute, hängende Korbmöbel perfekt für das Wohnzimmer. In Baumärkten wird je nach Stil, Herstellungsmaterial, Farben und Größen ein riesiges Sortiment solcher Waren angeboten. Die Möbel für die Halle können in verschiedenen Stilrichtungen hergestellt werden, die beliebtesten sind jedoch: klassisch, minimalistisch, High-Tech, modern, Art Deco, Provence. Innenausstattungsteile bestehen oft aus Holz. Aber es sind auch Plastik, Metall, Glas und manche sind sogar aus Stein. Auch die Maße der Möbel sind unterschiedlich. Polsterung kann natürlich oder künstlich sein. Materialien können sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel Leder, Samt, Brokat, Jacquard, Flock, Chenille, Tapisserie.

Das Farbschema der Möbel sollte mit der Gesamtgestaltung der Halle harmonieren. Sie können dieselbe Vorhang- oder Wanddekoration mit Polstern für Sofas und Sessel verwenden.

Stilauswahl

Die Gestaltung des Wohnzimmers spricht über die Gewohnheiten des Eigentümers, seine Vorlieben. Der Hauptpunkt im Innenraum des Raumes ist sein Stil. Betrachten wir einige davon:

Klassisch

Für die Herstellung klassischer Einrichtungsgegenstände werden wertvolle Holzarten verwendet. Die Produkte sind mit geschweiften Schnitzereien, vergoldeten oder bronzenen Einsätzen verziert. Für die Polsterung werden am häufigsten Echtleder, Jacquard, Velours, Brokat verwendet. Sofas, Sessel in hellen Farbtönen sehen toll aus, sie unterscheiden sich in geschnitzten Einsätzen, Rücken. Schränke, Wände, burgunderfarbene Tische machen den Raum luxuriös und elegant. Auf dem Foto geben die Möbel für den Flur der Wohnung im klassischen Stil den Ton für den gesamten Raum an. Sie ergänzen das Interieur mit Spiegeln, Gemälden in wunderschönen geschnitzten Rahmen und einem großen Kronleuchter.

Minimalismus

Der beliebteste Stil in der modernen Welt ist der Minimalismus. Es zeichnet sich durch die Verwendung einer geringen Menge an Möbeln, ruhigen Farbtönen, viel Freiraum und Umgebungslicht aus. Produkte sehen nicht luxuriös aus, sie sind funktional, ohne aufwändige Dekoration. Die häufigsten Farben: Weiß, Grau, Schwarz, Creme. Häufig werden hängende Möbel gefunden, was Platz spart. Das Wohnzimmer verwendet einfache rechteckige, quadratische Formen.

High Tech

Hi-Tech hat einige Ähnlichkeiten mit dem vorherigen Stil. Es hat auch viel Freiraum, Mangel an Dekor. In den Wohnräumen dieses Stils werden modernste Materialien verwendet. Die Kombination aus Kunststoff, Holz, Metall und Kunstleder sieht stilvoll aus. Das Hauptmerkmal solcher Möbel ist Zuverlässigkeit, Haltbarkeit. Darüber hinaus müssen Produkte funktional und modern sein.

Provence

Die Provence eignet sich sowohl für große als auch für kleine Räume. Der Stil zeichnet sich durch Raffinesse und Zurückhaltung der Farbgebung aus. Künstlich gealterte Möbel sind willkommen, die einige Chips und Kratzer enthalten. Die Produkte sind elegant und komfortabel. Die häufigsten Farben: Weiß, Grau, Creme, Lavendel, Olive.

Art Deco

Art Deco ist ein ungewöhnlicher Stil, bei dem teure Materialien wie echtes Leder, Elfenbein und viele andere verwendet werden. In einer solchen Halle sind ungewöhnliche Designs und bizarre Formen zu sehen. Am charakteristischsten sind die Pastellfarben im Design des Art-Deco-Raums. Tische und Stühle bestehen aus Holz, dessen Polster in der Regel aus echtem Leder bestehen. Im Innenraum gibt es eine große Menge Glas, glänzende Oberflächen, Gemälde, Fotografien. Sie können auch ethnische Motive oder Zick-Zack-Ornamente sehen.

Platzierungsregeln

Damit die Einrichtungsgegenstände richtig angeordnet werden, die Bewegung nicht behindern und das Wohnzimmer gemütlich machen, müssen bestimmte Regeln der Verhältnismäßigkeit eingehalten werden. Dies bedeutet, dass die Abmessungen der Möbel der Raumfläche entsprechen müssen. Für kleine Räume wird nicht empfohlen, sperrige Stühle, Sofas und Wände zu wählen. Solche Produkte werden am besten in einem geräumigen Wohnzimmer installiert.

Bevor Sie mit der Platzierung von Einrichtungsgegenständen beginnen, wird empfohlen, einen Raumplan zu erstellen. So ist es einfacher, die Anordnung der Möbel zu navigieren und Fehler zu vermeiden.

Bei der Anordnung von Möbeln in der Halle ist es auch wichtig, die Kriterien für die Anordnung der Innenraumelemente relativ zueinander zu berücksichtigen. Die Anordnung in diesem Fall geschieht:

  • Symmetrisch;
  • Asymmetrisch;
  • Rundschreiben.

Die erste Option eignet sich für große Räume mit normaler Form. Am besten stellen Sie ein Sofa und mehrere Sessel neben den Tisch. Diese Technik wird häufig bei der Anordnung von Möbeln im klassischen Stil angewendet. Sie können Schränke, Gestelle, Regale symmetrisch platzieren.

Für kleine Räume wird empfohlen, die zweite Platzierungsmethode zu verwenden. Um ein einzigartiges und gemütliches Interieur zu schaffen, werden Tische, Sofas, Schränke und Sessel in unterschiedlichen Abständen voneinander platziert. Die effektivste Methode ist die Platzierung von Möbeln im Kreis. Am häufigsten verwendet, wenn Möbel in geräumigen Wohnräumen angeordnet werden. Mit dieser Methode können Sie bestimmte Bereiche hervorheben: Arbeitsbereich, Ruhe- und Empfangsort. Ideal für einen großen rechteckigen oder quadratischen Raum.

SymmetrischAsymmetrischRundschreiben

Auswahlkriterien

Es ist äußerst wichtig, die richtigen Möbel für den Flur in der Wohnung zu wählen, da dieser Raum das "Gesicht" des ganzen Hauses ist. Bei der Auswahl von Einrichtungsgegenständen sollte besonderes Augenmerk auf die Festlegung der Kriterien gelegt werden:

Raumabmessungen

Einrichtungsgegenstände sind notwendig, um sich zu entspannen und eine schöne Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Bei der Auswahl müssen Sie die Abmessungen des Raums berücksichtigen. Sessel, Sofas und Schränke sollten in einem angemessenen Verhältnis zur Fläche der Halle stehen. Ein kleines Sofa in einem riesigen Raum wird lächerlich aussehen, und große Möbelstücke in einem kleinen Raum werden den gesamten Raum einnehmen und ihn sperrig machen. Für ein kleines Zimmer wird empfohlen, Möbel in hellen Pastellfarben zu wählen. Sie reduzieren den Raum nicht optisch, sondern verleihen ihm Geräumigkeit und Leichtigkeit.

Produktionsmaterial

Der beliebteste Platz ist das Holzmobiliar. Es passt perfekt in jeden Einrichtungsstil. Ein weiterer Vorteil ist die Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus können verschiedene Produkte aus Kunststoff, Metall, Glas hergestellt werden. Die Kombination von Wohndekoration mit der allgemeinen Gestaltung des Raumes und verschiedenen dekorativen Elementen aus verschiedenen Materialien sieht spektakulär aus. Es kann sich um modernes Plastik und Holz handeln, mit dem Effekt des Alterns, warme Textilien und kaltes Metall.

Beleuchtung und Deckenhöhe

Das Beleuchtungssystem beeinflusst auch die Gesamtwahrnehmung des Wohnzimmers. Für einen Raum mit gedämpftem Licht werden helle Möbel ohne Bild gewählt. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, den Raum optisch zu vergrößern und den Beleuchtungsbereich zu erweitern. Die Höhe der Decken kann sich auch auf die Auswahl der Innenausstattung auswirken. In einem Raum mit hohen Decken können die Möbel völlig unterschiedlich sein, es gibt praktisch keine Einschränkungen. Wenn Sie den Raum optisch vergrößern und die Decken "anheben" müssen, empfiehlt es sich, niedrige Einrichtungsgegenstände und kompakte Kronleuchter zu bevorzugen. Sie können auch eine Vielzahl von Scheinwerfern verwenden, die im Gegensatz zu großen Beleuchtungskörpern viel Platz sparen.

Dies sind nicht alle Kriterien, die sich auf die Auswahl der Möbel auswirken. Die bestimmenden Momente können das Vorhandensein einer großen Anzahl von Türen oder Nischen sein. An letzter Stelle Schränke oder Bücherregale. Ein Fernseher in einer Nische ist eine gute Lösung. Mehrere Türen eines Raumes verengen ihn optisch. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, Spiegelschränke zu installieren. Auch die Geschmackspräferenzen des Wohnungseigentümers und anderer Haushalte spielen eine große Rolle.

Foto

Video

Lassen Sie Ihren Kommentar