Welche Farben von Orchideen gibt es in der Natur und welche werden künstlich erzeugt? Gemeinsame Farben

Orchidee ... Wie viele Dinge sind in dieser Blume vereint! Diese und exquisite Schönheit und Aristokratie, und gleichzeitig Ausdauer und Zerbrechlichkeit! Heute ist es die beliebteste Zimmerpflanze unter Fans der "grünen Ecke".

Es besticht durch seine Schönheit und Raffinesse. Trotz aller Vorteile ist diese Schönheit sehr skurril in der Pflege und erfordert etwas Aufmerksamkeit.

Klassifizierung

Die derzeitige Klassifizierung umfasst eine Vielzahl von Orchideenarten, sowohl in Blütenform als auch in Blütenfarbe. Je nach Farbe der Blume lassen sich alle in drei Untergruppen einteilen:

  1. Zu Hause werden folgende Arten und Sorten von Orchideen unterschieden:
    • Aerides - Die Farbe der Blüte kann von weiß bis dunkelrosa variieren.
    • Ascocentrum - Die Farbe der Blüten ist sehr unterschiedlich, von weiß bis dunkelblau und lila.
    • Neofinetia - "Samurai Orchid" - Blüten mit ausgeprägtem Sporn, die Farbpalette ist vielfältig.
    • Ascofinetia - Blüten dieser Art haben normalerweise eine weiße, rosa oder gelbe Farbe.
    • Cattletonia - Die Blüten haben eine sehr interessante feuerrote Farbe.
    • Sofronitis - Die Blume hat eine leuchtende Farbe - gelb, orange, scharlachrot.
  2. In der Natur gibt es folgende Arten und Sorten von Orchideen:
    • Dendrobium - Die Blüten sind vielfältig in Form und Farbe, wachsen an Ästen und Baumstämmen, häufiger im Wald.
    • Cymbidium - führt einen landbasierten Lebensstil, die Farbpalette der Blumen ist vielfältig.
    • Cattleya - Die Blüte hat mehrere Schattierungen gleichzeitig, das Farbschema ist umfangreich, von weiß bis dunkelviolett, die Blütenstände haben eine ursprüngliche Form.
    • Cumbria - Blütenstiel mit vielen kleinen Blütenständen, ungewöhnliche Farbe (rot bis kleiner Fleck).
    • Wanda - Es kann entweder blau, pink, lila oder weiß sein.
    • Dracula - hat eine ungewöhnliche Form und Farbe einer Blume, die durch einen dunkelvioletten Farbton hervorgehoben wird.
    • Odotonglossum - eine Blume von außergewöhnlicher Schönheit, die eine razemose Form hat und an den Rändern mit leuchtend roten Flecken gewellt ist.
    • Oncidium - Der Besitzer von Zitrone, braunen und roten Blüten.
  3. Künstlich gezüchtet. Dies sind Hybriden, die sich hauptsächlich in der Farbe unterscheiden. Das Farbschema wird selbst die launischsten Hobbygärtner überraschen, denn das Sortiment deckt alle Farbtöne aller "Regenbogenfarben" ab. Alle Orchideen sind originell, jede ist auf ihre Weise interessant und ungewöhnlich.

Welche Farbe ist nicht inhärent?

Was ist die natürliche Farbe einer Orchidee? Bis heute ist diese Frage sehr relevant, denn wenn Sie eine tropische Schönheit erwerben, die von ursprünglicher Farbe ist, hören Sie mit der Zeit auf, sie zu erkennen. Schließlich unterscheidet sich die spätere Blüte grundlegend von der erworbenen. Großhändler machen viele Tricks und Tricks, um Profit zu machen.

Das künstliche Färben von Orchideen ist heute auf dem Pflanzenmarkt sehr beliebt.

Wichtig! Viele Orchideenliebhaber fallen auf diesen "Haken" herein und geben eine Menge Geld für eine solche "falsche" Pflanze. Verkäufer positionieren solche Orchideensorten als seltene Art.

Um sich vor solchen Fallen zu schützen, sollten Sie wissen, welche Farben von Orchideen nicht existieren, da nicht alle von ihnen als natürlich bezeichnet werden können.

Am beliebtesten ist es, die Orchidee blau und orange zu färben. Wie kann man die Farbe einer heimischen Pflanze künstlich verändern? Durch färben. Es gibt zwei Möglichkeiten: das Aufpfropfen von Tinte im Blütenstand sowie das Gießen. Im zweiten Fall wird das Farbpigment mit dem Konzentrat in Wasser gelöst. Beide Methoden schädigen die Pflanze und die zweite - und können die Pflanze vollständig zum Tode führen.

Mit Hilfe von unnatürlichen Farben entsteht ein Ansturm unter den Käufern, und die Preise solcher Pflanzen verdoppeln oder verdreifachen sich sogar. Ähnliche Verfahren werden mit grüner und orangefarbener Tinte durchgeführt.

Sorten mit Fotos

Heute Es gibt eine Vielzahl von Arten und Sorten von Orchideen. Sie haben eine unkonventionelle Blütenform sowie eine ungewöhnliche Farbe. Betrachten wir einige davon. In diesem Abschnitt sehen Sie sich auch das Foto an, um zu erfahren, welche Farben diese Pflanze hat.

Schwarz

Die schwarze Farbe der Blume selbst fehlt in der Pflanzenwelt und kommt in der Natur nicht vor. Daher existiert eine schwarze Orchidee nur in der Vorstellung von Menschen. Wenn Sie genau hinschauen, sind diese Farben sehr dunkel, fast schwarz, in Burgunderrot, Lila und Lila. Dunkle Töne können in solchen Vertretern gefunden werden:

  • Maxillaria schunkeana - Dies ist eine sehr seltene Blume aus der Familie der Phalaenopsis. Es zeichnet sich durch dunkle und satte Töne aus.
  • Fredclarkeara nach dunkler schwarzer Perle - Diese Blume hat eine dunkelblaue Farbe, sie wird von vielen als schwarz empfunden.
  • Paphiopedilum pisgah Mitternacht - Eine der Sorten der schwarzen Orchideen. Die Blütenblätter von dunkler Farbe, gleichmäßig im gleichen Ton bemalt, haben schwarze Adern.
  • Phalaenopsis Schwarzer Schmetterling "Orchideen" - Die Form der Blume ähnelt einem flatternden Schmetterling, daher der Name. Das Farbschema ist hauptsächlich in der Nähe von Kastanienbrauntönen. Die Spitzen der Blütenblätter sind mit weißen Flecken übersät.
  • Paphiopedilum de Nachtwacht - Die Farbe des Stiels hat einen burgunderroten Farbton mit einer schwarzen Tönung.
  • Dracula roezlii - eine ungewöhnliche Pflanze, da sie eine ungewöhnliche Farbe hat. Weinnahe Farbe mit kleinen weißen Flecken.

Mehr über die schwarze Orchidee erfahren Sie in diesem Artikel.

Dracula roezlii:

Paphiopedilum de Nachtwacht:

Maxillaria schunkeana:

Fredclarkeara After Dark Black Pearl:

Blau

Blaue Orchideen existieren. Sie gehören der Familie Wanda. Sie erscheinen äußerst selten im Verkauf, und ihr Preis ist ziemlich hoch. Die Blume selbst hat eine Vielzahl von Blautönen und kann entweder gemustert oder uni sein.

Hilfe Orchideen der Wanda-Familie sind sehr skurril zu pflegen. Wenn Sie sich also für den Kauf entscheiden, müssen Sie sich darauf einstellen, dass Sie die richtigen Bedingungen schaffen, da sie sonst absterben.

Die Cattleya-Orchideen haben auch eine natürliche Blautönung. Natürlich wird es nicht in hellem Blau ausgedrückt, aber dennoch nahe an der Farbe von Indigo. Da es eine Nachfrage nach blauen Orchideen gibt, brachten unternehmungslustige Geschäftsleute blaue Orchideen künstlich hervor.

Rot

Rote Orchideen passen perfekt zu jeder Raumgestaltung. Dieser hier Die Blume ist von außergewöhnlicher Schönheit, zerbrechlich und elegant. Raffinierte Stängel und fleischige Blätter sind gleichzeitig charakteristisch. Blütenstände am Stiel können mehrere oder einer sein. Auf die Pflege kommt es an.

Ausführlicher über die rote Orchidee, über die wir in diesem Artikel gesprochen haben.

Lila

Zu einer Notiz. Lila Orchidee ist die häufigste Pflanze unter den Liebhabern von Zimmerpflanzen sowie in Verkaufsregalen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Pflege im Vergleich zu anderen Themen relativ unprätentiös ist.

Die Orchideen von violetter Farbe umfassen die gesamte Palette von Schattierungen, die von blassrosa bis zu sattem Purpur reichen. Die hellsten Vertreter der lila Orchideen sind:

  • Cattleya - Die ursprüngliche Orchidee mit großen, oft duftenden Blüten. Es ist sehr launisch zu gehen, daher wird es nicht für Anfänger empfohlen. Das Farbschema von Cattleya ist vielfältig, von hellrot bis dunkelviolett und fast nie homogen.

    Unter den violetten Cattleya sind die beliebtesten: Cattleya Bowring, Cattleya Lipasta, Cattleya Ekland, Cattleya Triana, Cattleya Skinner; Die bekanntesten der hybriden Cattleya sind Eclipse, Margaret Degenhardt Saturn und Miyuki Little King.

  • Dendrobium - Eine der häufigsten Gattungen der Orchideenfamilie. Die beliebtesten Hybriden sind Dendrobium phalaenopsis und Dendrobium nobile (edel). Äußerlich unterscheiden sie sich kaum.
  • Wanda - nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich ungewöhnlich. Unter natürlichen Bedingungen ernährt es sich mit Hilfe eines vollständig offenen Wurzelsystems, daher sollte die häusliche Pflege angemessen sein. Sie braucht kein Substrat und keinen Boden, sondern befindet sich in einer Glasvase oder in einem speziellen Blumentopf.

Lesen Sie hier mehr über die lila Orchidee.

Cattleya Bowring Orchid:

Dendrobium phalaenopsis:

Dendrobium Nobile:

Orchidee Wanda:

Miyuki Little King:

Orange

Die hellsten Vertreter von Orchideen mit einer feurigen Farbe von Blumen sind Cattleya. Sie haben große Blütenstände von hell gesättigter Farbe von gelb bis rot mit ausgezeichneter Farbe große Samtlippe. Ein weiterer Vertreter der Farbe der Flamme ist Ascocenda.

Hier erfahren Sie mehr über die Orangenorchidee.


Grün

Eine dekorative Orchidee mit einer ungewöhnlichen Blütenform in Form eines Schuhs. Die Farbe der Blume ist oliv. Es passt sich perfekt den häuslichen Verhältnissen an. Ein weiterer Vertreter der Grüntöne ist eine pistazienfarbene Orchidee. Sie haben ein leicht blumiges Aroma, das nur tagsüber gefangen werden kann.

Weitere Informationen zur grünen Orchidee finden Sie hier.

Gelb

Grammatophyllum kann sicher Vertretern der gelben Orchideen zugeschrieben werden. Sie haben einen großen, hellgelben Stiel in einem kleinen braunen Fleck. Auch Brassia gehört dazu - eine Blume ähnelt in ihrer Form einer Spinne, hat einen charakteristischen, hellen, gelben Farbton.

Lesen Sie mehr über gelbe Orchideen in diesem Material.

Grammatophyllum Orchid:

Orchidee Brassia:

Weiß

Zu einer Notiz. Weiße Orchidee ist eine der häufigsten unter Blumenliebhabern. Da sind sie nicht skurril zu pflegen.

Brassavola - hat lange, längliche Stiele in Form eines weißen Sterns, manchmal mit einer grünlichen oder gelben Tönung. Der Geruch ist charakteristisch nachts ausgedrückt.

Mehr über die weiße Orchidee lesen Sie hier.


Blau

Die Königin der blauen Orchideen ist Wanda. Es ist sehr launisch zu gehen und erfordert besondere Anstrengungen. Der Stiel ist groß, die Farbgebung reicht von hellblau bis lila. Cattleya, der Besitzer großer, duftender Blüten in allen Blautönen, tritt ebenfalls in diese Reihen ein.

Lesen Sie hier mehr über die blaue Orchidee.

Orchidee Wanda:

Pink

Rosa Orchideen kommen häufig in Privathäusern vor. Sie sind anspruchslos in der Pflege, erfordern jedoch eine spezielle Bewässerung. Stiel groß, Blütenstände, meist viel. Die Größe der Blume ist unterschiedlich. Schiller ist reich an Blütenständen, Sandera - eine eher seltene Blüte - hat Blütenstände von 15 bis 50 Knospen.

Lesen Sie mehr über rosa Orchideen in diesem Artikel.

Schiller Orchidee:

Sander Orchid:

Flieder

Vertreter der lila Farbe schließen die Dendrobiumorchidee ein. Erfordert besondere Sorgfalt. Die häufigsten Arten von lila Farbe: Wanda Sandera, Wanda Rothschild.

Weitere Informationen zur lila Orchidee finden Sie hier.

Orchidee "Dendrobium":

Wanda Rothschild:

Gold

Die teuerste Blume ist eine goldene Orchidee. Es zeichnet sich durch Langlebigkeit aus, blüht erst nach 15 Jahren. Blütenstände haben eine horizontale Position, duftendes Aroma. Die Anzahl der Blüten auf dem Blütenstand beträgt nicht mehr als sechs. Die Kosten für eine solche Blume betragen etwa 5000 US-Dollar pro Exemplar.

Erfahren Sie hier mehr über die goldene Orchidee.

Maroon

Die folgenden Arten von Orchideen kommen in Burgundertönen vor:

  • Phalaenopsis Schwarzer Schmetterling "Orchideen" - Die Form der Blume ähnelt einem flatternden Schmetterling, daher der Name. Das Farbschema ist hauptsächlich in der Nähe von Kastanienbrauntönen. Die Spitzen der Blütenblätter sind mit weißen Flecken übersät.
  • Paphiopedilum de Nachtwacht - Die Farbe des Stiels hat einen burgunderroten Farbton mit einer schwarzen Tönung.

Mehr über die Burgunder Orchidee können Sie hier lesen.

Phalaenopsis Black Butterfly "Orchids":

Jetzt wissen Sie, wie alle Farben dieser Pflanze auf dem Foto aussehen.

Grenzenlose Palette

Orchideen sind in Bezug auf die Farbpalette der Pflanzen so universell, dass Sie fast jede Farbe und jeden Farbton finden können. Wissenschaftler haben die Masse der Sorten und Arten von Orchideen in Bezug auf die Farbe abgeleitet. Selbst die launischsten Damen finden eine Blume nach ihrem Geschmack.

Fazit

Orchideen sind von Natur aus exotische, zerbrechliche Blumen, aber wie schnell haben sie Wurzeln geschlagen und sich in viele verliebt. Jetzt sind sie in fast jedem Zuhause anzutreffen, weil sie von ihrer Schönheit fasziniert sind. Kein Mädchen wird gleichgültig sein, wenn sie eine solche Blume sieht.

Lassen Sie Ihren Kommentar