Reanimation eines fetten Mädchens: Wie kann man einen Geldbaum retten, wenn die Wurzeln verfault sind oder der Stamm weich wird?

Geldbaum (Crassula, Crassula) ist eine Pflanze aus der Familie der Crassulaceae, die in Südafrika verwurzelt ist. Sehr beliebt in der Indoor-Blumenzucht, ebenso anspruchslos in der Pflege. Geldbaum wird oft eine Blume für die Faulen genannt.

Es ist selten anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge, aber das Problem der Verrottung der Wurzeln und des Rumpfes ist häufig anzutreffen. Wir werden im Detail erklären, warum der Stamm der Pflanze weich wird und die Wurzeln verrotten, wir beschreiben, welche Methoden für die Wiederbelebung dieser schönen Blume existieren.

Diagnose von Fäulnisfett

Crassula ist thermophil und erfordert eine moderate Flüssigkeitszufuhr.

Die Hauptprobleme beim Wachsen:

  1. Verlust, Erweichung oder Verfärbung der Blätter;
  2. das Auftreten von Pigmentierung auf den Blättern;
  3. Verrottung des Stammes und der Wurzeln.

Eine Veränderung des Erscheinungsbildes weist auf das Auftreten einer Krankheit hin. Es ist wichtig, es rechtzeitig zu identifizieren und wiederholte Fälle zu vermeiden.

Betrachten Sie die Fäulnis oder Ammonisierung, dh die Zerstörung von stickstoffhaltigen organischen Substanzen oder einer Krankheit durch Bakterien, die sich in der Bräunung und dem Verfall von Teilen oder der gesamten Pflanze manifestiert. Der Grund sind oft Pilze, aber es gibt Bakterienfäule oder Bakterien. Es gibt Läsionen des Wurzelsystems, Stämme und Zweige, Blätter, Beeren und Früchte. Der Prozess des Verfalls ist überall zu finden, auch in Innenfarben. Wie kann man feststellen, dass der Verfall begonnen hat? Dies ist an Aussehen und Geruch zu erkennen.

Denken Sie daran! Studiere die Wurzeln sorgfältig! Nicht immer deutet ihre Veränderung auf Verrottung hin.

Kofferraum

Bei zu viel Feuchtigkeit im Winter oder zu wenig Licht im Sommer kann sich der Stiel der Crassula hässlich dehnen, verdrehen und verrotten. Allgemein, Verrottung des Stammes deutet auf diesen Vorgang an den Wurzeln der Pflanze hin. Ein charakteristisches Merkmal ist Klebrigkeit an der Basis des Stiels und ein unangenehmer Geruch.

Crassula benötigt im Winter und Sommer unterschiedlich viel Feuchtigkeit. Im Winter ist die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten höher.

Wurzeln

Wenn die dicke Frau lange Zeit ohne Bewässerung in der Sonne gelegen hat und ihre Wurzeln sich verändert haben, gießen Sie die Blume ein wenig. Wenn das zerknitterte und getrocknete Rhizom seine übliche Form annimmt, können Sie mit dem regelmäßigen Gießen in der üblichen Menge fortfahren.

Wenn die Wurzeln der Blüte verrotten, hört der Wachstumsprozess auf, die Blätter verblassen und färben sich gelb. Um die Wurzeln zu untersuchen, muss die Blume aus dem Behälter entfernt werden. Rhizome erweicht graubraune, trockene Wurzelhaare. Beim Extrahieren der Blume bleiben einige Wurzeln im Boden, sie sind schleimig, es riecht muffig. Wenn die Läsion schwerwiegend ist, beginnen sich die äußeren Schichten der Wurzel und des Stiels zu lösen.

Die seitlichen und zentralen Wurzeln werden braun und verrotten. Oft werden sie durch pathogene Mikroorganismen verursacht. Dazu gehören Pilze, die Krankheitserreger wie Fusarium, Vertikillose, weiße Sklerose, Grau- und Knollenfäule verursachen, sowie Bakterien, die Bakterienfäule verursachen.

Ursachen des Problems

Die Ursachen für Wurzelverrottung und Aufweichung des Rumpfes sind häufig. Betrachten Sie sie. Am wahrscheinlichsten sind:

  • Die gekaufte Blume wurde nicht auf eine andere Erde umgepflanzt (in Blumenläden wird normalerweise feuchtigkeitsbeständige Erde verwendet).
  • Der Boden ist nicht geeignet (man kann nicht in schweren Lehmboden pflanzen, man braucht lockeren Boden, speziell für Sukkulenten).
  • Häufiger Bodenwechsel (hat keine Zeit Wurzeln zu schlagen, das Rhizom ist verletzt).
  • Es gibt keine Entwässerung (Sie können überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen).
  • Im Topf befinden sich keine Öffnungen zum Ablassen von überschüssigem Wasser.
  • Übermäßiges Gießen (vermehrtes Gießen im Sommer oder nicht verringertes Gießen im Winter).Wichtig! Im Sommer muss der Geldbaum gewässert werden, während der Boden trocknet, und im Winter - ein paar Mal im Monat.

    Die Bodenfeuchte kann mit Holzstöcken kontrolliert werden.

  • Der Topf ist zu groß.
  • Pilz- und Bakterieninfektionen.

Und auch die Ursachen des Zerfalls können sein:

  1. Nass- oder Graufäule (Botrytis-Kinopilz) und Fusarium-Fäule (Fusarium oxysporum-Pilz) das Gefäßsystem von Pflanzen beeinflussen. Weiter dringen die Wurzeln tief in die Weichteile aller Organe ein. Äußerlich äußert sich dies in der Anwesenheit von braunen weichen Flecken auf der Pflanze, deren Größe mit der Zeit zunimmt.
  2. Späte Fäule (Krankheitserreger - Oomyceten der Gattung Phytophthora) entwickeln sich am Wurzelhals von Jungpflanzen. Am anfälligsten sind Blumen aus Samen. Infolgedessen entwickelt die Krankheit ein schwarzes Bein.
  3. Bakterienfäule und seine Erreger sind wenig untersucht worden, da sie schwer zu identifizieren sind und teure Chemikalien erfordern, um sie zu untersuchen. Die äußere Erscheinungsform ist die gleiche wie bei Pilzerkrankungen.

Wie kann man eine Pflanze retten?

Was tun, wenn der Kofferraum weich wird?

  1. Nehmen Sie die Blume aus dem Topf.
  2. Trocken
  3. In neuen Boden verpflanzen.

Wenn Sie die Pflanze getrocknet haben, sie aber noch verrottet, hilft Ihnen nur das Wurzeln durch Wurzeln der überlebenden Stecklinge.

Crassula verträgt Wassermangel besser als Staunässe!

Wie gehe ich mit faulenden Wurzeln um?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Pflanze wiederzubeleben, wenn einige Wurzeln verfault sind:

  1. In einen anderen Topf umpflanzen und den Boden vollständig ersetzen. Achten Sie darauf, die Wurzeln mit warmem Wasser abzuspülen und die am stärksten betroffenen Stellen zu entfernen. Die Scheiben mit Aktivkohle bestreuen. Die betroffene Blume kann mit Fundazol-Lösung behandelt werden - einem Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten bei Zimmer- und Gartenpflanzen. Während der Vegetationsperiode wird laut Anleitung mit einer 0,1% igen Lösung besprüht.

    Verdünnungsmethode: 10 g pro 10 l Wasser, während der Verbrauch von 1,5 l Lösung pro 10 m² Bei Fäulnis werden zwei Behandlungen mit einer Pause von 3 bis 7 Tagen empfohlen. Sie können bei den ersten Anzeichen der Krankheit auf Zimmerblumen auftragen. Schwache Lösung von Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat): 3 g pro Liter warmes Wasser sind auch ein wirksames Mittel zur Bekämpfung der Fäulnis.

  2. In einen größeren Topf mit Erde und Holzkohle im Verhältnis 2: 1 umpflanzen. Es hat Hygroskopizität, dh eine hohe Fähigkeit, Wasser zu absorbieren.

Eine solche Bodenmischung muss in 2-3 Wochen hergestellt werden.

Was tun, wenn die Wurzeln der Pflanze verrotten? Wenn die Wurzeln und ein Teil des Stammes vollständig verrottet sind, lautet die Ausgabe wie folgt:

  1. Schneiden Sie über der Fäule.
  2. Desinfizieren Sie das Werkzeug nach jedem Schnitt.
  3. Die Scheibe trocknen (mit Aktivkohle bestreuen).
  4. Gib ein Glas Wasser hinein.
  5. Warten Sie, bis die Wurzeln von 4-5 cm wachsen.
  6. In frischen Boden pflanzen.
Wichtig! Für jede Transplantation 2-4 Tage nicht gießen und nicht düngen!

Bei Pilz- und Bakterienläsionen können Sie eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat verwenden. Gleichzeitig werden Fungizide zur Bekämpfung der Bakterienfäule eingesetzt, aber auch Antibiotika (Penicillin, Gentamicin und andere). Die Blume wird mit einer wässrigen Lösung des Arzneimittels besprüht.

Wir haben die Ursachen für das Verrotten des Geldbaums untersucht, insbesondere die Rettung desselben vor dem Tod. Im Allgemeinen ist eine sehr unprätentiöse Pflanze mit normaler Staunässe leicht zu zerstören. Um dies zu verhindern, schaffen Sie die notwendigen Voraussetzungen für Crassula und sie wird sie über viele Jahre mit ihrer Schönheit begeistern.

Nützliches Video

Wir bieten Ihnen ein Video zur Verhinderung des Verrottens der Wurzeln der Krasula an:

Lassen Sie Ihren Kommentar