Küche in einem Landhaus - die Verkörperung eines Traums

Ein großes Plus an Landhäusern ist, dass es absolut keine Einschränkungen beim Design gibt. Es besteht die Möglichkeit, jeden Traum zu verwirklichen, ohne auf eine Sanierung zurückgreifen zu müssen. Immerhin ist dies Ihr eigenes Zuhause und nur Sie entscheiden, wie viele Räume hier sein werden, wie genau sie sein werden und welche Größe sie haben werden. Auch die Kommunikation lässt sich ganz einfach und unter Berücksichtigung aller Wünsche an jeden beliebigen Ort führen und Ihre Küche ausstatten. Fiktion, nicht wahr?




Welchen Stil soll ich wählen?

Sehr oft verwenden Landhäuser den klassischen Stil des Interieurs, ohne die Küche vom Gemeinschaftsraum zu unterscheiden.

Übrigens ist die Küche meistens mit dem Esszimmer verbunden, mit einem weiteren fließenden Übergang in das Wohnzimmer.

Auch die gängigsten Stile sind Country, Rustikal, Modern, Minimalismus und Japanisch. Eine gute Lösung ist es, die Küche mit geeigneten Materialien näher an die Landschaft heranzuführen, die sich außerhalb des Fensters befindet. Zum Glück ist umgeben in der Regel eine schöne Naturlandschaft.


Wenn eine Küche mit Glas und Metall in einer Stadtwohnung angebracht ist, dann möchten Sie es in einem Landhaus schon weicher machen. Hierfür werden häufig Holz, Stein, Keramik, Feinsteinzeug und ähnliche Materialien verwendet.


Und wenn im Haus alte Balken erhalten bleiben, können Sie das Interieur wunderbar für den heute so beliebten Landhausstil oder die Provence dekorieren.

Design und Anordnung der Küche

Da wir in einem Landhaus eine völlig unbegrenzte Fläche haben, kann die Küche zur Verkörperung jedes Ihrer Träume gemacht werden, zumal in einem geräumigen Raum die Kommunikationsverkabelung keine Schwierigkeiten verursacht. In dieser Hinsicht sind Inseln oder Halbinseln normalerweise in der Mitte der Küche (Arbeitsplatte mit eingebautem Waschbecken, Herd, Bar) ohne Bezug zu den Wänden aufgereiht.


Grundsätzlich kann die Insel die ganze Küche machen. Der Ofen und die Haube können auch überall positioniert werden. Der untere Teil der Küche ist in der Regel akzentuiert, auf Wunsch können Sie die gewünschten Zonen oder Blöcke auswählen. Hierfür können Sie verschiedene Ebenen verwenden, insbesondere wenn dies das Gelände bestimmt (falls sich das Haus auf einem Hügel befindet). Es lohnt sich jedoch nicht, es unnötig zu übertreiben, da die Mehrebenen dennoch die freie Bewegung des Raums behindern (z. B. bei einem Tisch auf Rädern).

Ein Fenster spielt eine große Rolle und ist in der Regel Teil einer Komposition aus Waschbecken und Arbeitsfläche, die sich in der Regel davor befindet und mit der Fensterbank verbunden ist.


Auch in der Küche gibt es oft eine Tür, die zur Terrasse oder zum Garten führt, was sehr praktisch ist.


Abgehängte Decken stellen eine der optimalsten Lösungen für Küchen von Landhäusern dar, die aus Balken bestehen und ineinander fließen.

Anordnung von Möbeln und Geräten

Der Hauptunterschied zwischen einer Landküche und einer Stadtwohnung ist, dass es normalerweise keine obere Reihe von Schränken gibt es ist nicht notwendig. Immerhin ist genügend freier Speicherplatz vorhanden, sodass sich Objekte an anderen Orten befinden können. Das Innere der Küche wird jedoch heller, und es besteht auch die Möglichkeit, einige schönere Elemente zu platzieren, z. B. Möbel mit Buntglaseinlagen, originale offene Regale usw.

Was die Technologie betrifft, gibt es auch einen Unterschied zu einer Stadtwohnung - es gibt viel mehr davon in einer solchen Küche: riesige Kühlschränke, Geschirrspüler, Öfen, Mikrowellenöfen, Doppelkocher, Kaffeemaschine, Herd mit allen Arten von Elementen und mehr. Außerdem ist die Technik groß und manchmal kann sie sogar in Säulen eingebaut werden.

Unter anderem werden Küchen in Landhäusern in der Regel mit einem Aufbewahrungssystem ausgestattet, was hier einfach notwendig ist, weil Es ist sehr schwierig, den Laden im Vorstadtleben oft zu besuchen. In dieser Hinsicht wird für die Platzierung solcher Schränke für alle Arten von Vorräten manchmal sofort eine ganze Wand zugewiesen, die in ihrer gesamten Höhe verwendet wird. Sie können auch einen kleinen Abstellraum in der Nähe der Küche oder im Keller einrichten.

Küchendekor

Oft werden Fliesen nicht nur zur Wanddekoration, sondern auch zur Dekoration von Möbeln verwendet, zumal dafür ein originelles, ungewöhnliches Design gewählt wird, das in der Lage ist, das gesamte Küchendesign für sich selbst anzupassen. Sehr oft werden breite Nähte und der Effekt des künstlichen Alterns verwendet, um eine Atmosphäre der Antike zu schaffen.Wenn dies ein Landhausstil ist, ist eine Fülle von Holzdekor, zum Beispiel Räder, Balken, äußerst willkommen.

Eine schwierige Holzdecke wird auch durchgeführt.

Darüber hinaus geschmiedetes Metall, Glasmalerei - all dies wird in diesem Stil angemessen sein. Vergessen Sie nicht solche Dinge wie getrocknete Blumen, alle Arten von duftenden Kräutergirlanden, Zwiebeln, Knoblauch, auch abgehängte Decken können aus getrockneten Blumen sein. Nun, auch hier hat niemand süße Schmuckstücke gestempelt.


Es gibt keine einzigen Empfehlungen und Regeln für die Organisation eines Küchenraums. Diese Frage ist sehr individuell, weil Jeder wählt etwas Nützliches speziell für sich und speziell für seine eigene Küche.

Lassen Sie Ihren Kommentar