Moderne Tapete im Kinderzimmer

Eine wichtige Rolle spielt die Wanddekoration bei der Innenraumgestaltung eines Kinderzimmers Durch die richtige Auswahl der Tapeten werden der gesamte emotionale Hintergrund und die Stimmung des Kindes direkt beeinflusst. Wie trifft man eine Wahl und worauf sollte man sich stützen?




Welche Kriterien bestimmen die Wahl

Damit sich Ihr Kind in seinem Zimmer wohl, zuverlässig und geschützt fühlt, sollten Sie bei der Auswahl einer Wandverkleidung folgende Kriterien beachten:

  • Umweltfreundlichkeit (Materialien müssen ungiftig und für die Gesundheit des Kindes völlig unbedenklich sein);
  • die Beschichtung sollte "atmen";
  • Die Auswahl der Farben sollte dem Alter und den Vorlieben des Kindes entsprechen.
  • Die Wandverkleidung sollte bequem und leicht zu reinigen sein

Zu alledem können Sie noch einen Punkt hinzufügen - wenn Kinder im Vorschulalter sind, sollte der Versicherungsschutz nicht teuer sein, weil Kinder neigen dazu, sich kreativ an den Wänden zu entwickeln und dort Spuren ihrer Kreativität zu hinterlassen.

Farben und Farben

Die Wahl der Tapetenfarbe im Kinderzimmer ist aus diesem Grund äußerst wichtig Laut Psychologen ist die psycho-emotionale Entwicklung des Babys extrem von ihm abhängig. In dieser Hinsicht ist es wünschenswert, besonders helle Farben zu vermeiden. Für Mädchen sind beispielsweise zarte Pastellfarben wie Pfirsich, Hellrosa, Beige und Grün die beste Option.


Wenn dies ein Zimmer für einen Jungen ist, sind die folgenden Farben am besten geeignet: Blau, Grün, Gelb und Braun.


Neben der Farbe lohnt es sich, auf die Textur sowie die Färbung der Tapete zu achten. Ein Universalmuster ist eine Blumen- oder Blumenverzierung.


Ebenfalls relevant sind Bilder von Tieren oder Helden aus Ihren Lieblingscartoons. Die Hauptsache, die man vermeiden sollte, ist Abstraktion, weil Ähnliche Zeichnungen richten sich an mehr erwachsene Menschen. Auch zu klare Muster, die ein Kind schnell ermüden können, sind unerwünscht. Im Allgemeinen ist es ideal, dies zu tun: Platzieren Sie ein Bild an einer Wand und lassen Sie die anderen einfach eintönig.



Obwohl Tapeten für Mädchen in den meisten Fällen standardmäßig in Weiß-, Rosa- oder Lila-Tönen hergestellt werden, regen sie die Phantasie kleiner Prinzessinnen an, die sich im Palast darstellen. Bei Jungen ist die blaue Farbpalette am verbreitetsten und trägt zur Schaffung eines maritimen Stils im Raum bei. Es gibt auch beige-grüne Farbkombinationen für den Dschungel im Baby.

Bestehende Arten von Tapeten für einen Kindergarten

Heute gibt es eine große Auswahl an Tapeten für Kinder. Gleichzeitig haben sie alle ihre eigene Textur, ihr eigenes Material und Design. Am häufigsten sind derzeit jedoch die folgenden Typen:

  • Papiertapeten;
  • flüssige Tapete (erinnert an dekorativen Putz mit Mineral- oder Pflanzenfasern);
  • Foto- und Glastapeten (Sie können jedes Foto an die Wand hängen, bis zu Ihrem eigenen Porträt);
  • waschbare Tapete

Die Verwendung von Vinyltapeten wird dringend empfohlen, da Sie "atmen nicht" und entziehen dem Raum die Luft, was das Mikroklima stark beeinflusst. Es ist auch am besten, Velourstapeten abzulehnen, die heutzutage so modisch und beliebt sind, weil Sie sammeln Staub.

Jetzt werden wir die Kinder in Altersgruppen einteilen

Tapeten im Kinderzimmer müssen in erster Linie dem Alter des Kindes sowie dem Geschlecht entsprechen. In dieser Hinsicht ist für jede Altersgruppe eine bestimmte Art von Tapete mit einer bestimmten Textur und Farbe geeignet. Betrachten Sie die Altersgruppen genauer:

  • Neugeborene - zu dieser Gruppe gehören Kinder im Alter von 0 bis 2 Jahren, dh die Hauptbeschäftigung im Schlaf. Daher ist die ideale Lösung für das Baby eine Wandverkleidung mit sanften, beruhigenden Pastelltönen, die die Entspannung fördern ;


  • Zur zweiten Gruppe gehören Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren, deren Interessenkreis bereits deutlich erweitert wird. In diesem Fall eignen sich hellere Tapeten, beispielsweise Wandbilder mit Comicfiguren, besonders dann, wenn das Baby einen ruhigen Charakter hat, wenn das Kind ist zu aktiv und beweglich, im Gegenteil, es ist besser, die Farben ruhiger zu wählen;


  • Die dritte Gruppe umfasst Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren, die bereits ihre eigenen Hobbys haben, und jedes hat ein anderes, jemand hat eine Zeichnung, jemand hat eine Modelliermasse usw. für diese Gruppe von Kindern Besonders beliebt sind „lehrreiche“ Tapeten mit dem Bild von Pflanzen, Tieren oder dem Alphabet


Ein Kind, das acht Jahre alt ist, kann sicher an der Hand genommen und in den Laden gebracht werden, um mit ihm Tapeten für den Kindergarten zu holen, weil In einem solchen Alter wird seine Meinung entscheidend sein, weil er die meiste Zeit in diesem Raum ist.

Welche anderen Ideen können verwendet werden

Zum Beispiel wäre eine sehr gute Option, Tapeten verschiedener Arten und Farben zu mischen. Auch in einigen Fällen verliert ein einfaches Hintergrundbild überhaupt nicht an der Tatsache, dass es mit einem Bild sehr stilvoll aussieht.
Und Sie können eine kombinierte Version dieser Geometrie erstellen: Kombinieren Sie Erbsen, Quadrate, Streifen, Schraffuren und Käfige auf harmonische Weise.


Übrigens sollten Sie Schwarz im Innenraum eines Kinderzimmers nicht meiden. Schwarz gilt schließlich als Inbegriff von Nacht, Schlaf und Frieden. Diese Farbe hilft auch, Krankheiten wie Erkältungen sowie niedrigen Blutdruck zu heilen.



Diese Farbe muss aber natürlich in vertretbaren Grenzen verwendet werden, damit sie nicht deprimierend und unterdrückend wirkt.

Lassen Sie Ihren Kommentar